Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen mit Behinderung bei ihrer beruflichen Orientierung und Ausbildung.
- Arbeitgeber: Der Sondershäuser Bildungsverein e.V. ist eine angesehene Einrichtung für berufliche Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sofortige Einstellung möglich, ideal für engagierte und empathische Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sondershäuser Bildungsverein e.V. ist eine anerkannte Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Aufgabenfelder sind die berufliche Orientierung, Vorbereitung und Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung bzw. von Behinderung bedrohte junge Menschen.
Des Weiteren sind wir in Projekten für langzeitarbeitslose junge Erwachsene tätig, in welchem die Aktivierung, (Wieder-) Herstellung von Tagesstruktur sowie die individuelle und nachhaltige Verbesserung der persönlichen Situation im Vordergrund stehen.
Zur Verstärkung unserer Teams in der Praxisorientierten Maßnahme suchen wir zur sofortigen Einstellung in Teilzeit oder Vollzeit eine/n Sozialpädagogin/-en (m/w/d).
Sozialpädagoge (m/w/d) für praxisorientierte Maßnahmen in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Sondershäuser Bildungsverein e.V.
Kontaktperson:
Sondershäuser Bildungsverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für praxisorientierte Maßnahmen in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen mit Behinderung konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden Unterstützungsmaßnahmen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der beruflichen Rehabilitation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung von Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Unterstützung belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für praxisorientierte Maßnahmen in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sozialpädagogen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Zielen des Sondershäuser Bildungsvereins passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder der beruflichen Rehabilitation betonen. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sondershäuser Bildungsverein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Sondershäuser Bildungsvereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Sondershäuser Bildungsvereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation und die Unterstützung junger Menschen mit Behinderung verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der beruflichen Orientierung und der individuellen Unterstützung verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen junger Menschen zeigen.
✨Frage nach den Projekten und Maßnahmen
Zeige Interesse an den spezifischen Projekten, an denen der Sondershäuser Bildungsverein arbeitet. Stelle Fragen zu den praxisorientierten Maßnahmen und wie du dazu beitragen kannst, die Tagesstruktur und persönliche Situation der Teilnehmer zu verbessern.