Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Business Continuity Management und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Sonepar gestaltet die Zukunft des Elektrogroßhandels mit innovativer Technologie und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Bike-Leasing und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenssicherheit und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Risikomanagement und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Düsseldorf, unbefristet und ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Sonepar, wo wir die Zukunft des Elektrogroßhandels mit Herz und innovativer Technologie gestalten. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat. Wir sind angetrieben durch unser Engagement für innovative Lösungen, technisches Know-how und exzellenten Kundenservice. Hier bei Sonepar steht der Teamgeist im Mittelpunkt, Vielfalt wird gelebt und als bereichernd verstanden. Unser Miteinander ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Denn nur zusammen sind wir eins.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Internal Control / Risikomanagement suchen wir für unseren Standort in Düsseldorf ab sofort, unbefristet und in Vollzeit einen
Business Continuity and Risk Manager (m/w/d)
Das sind deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Weiterentwicklung und Betreuung des Business Continuity Management Systems (BCMS)
- Durchführung von Risikoanalysen und Business Impact Analysen
- Erstellung und Pflege von Notfall- und Wiederanlaufplänen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu BCM- und Risikothemen
- Mitwirkung bei internen Audits und Prüfungen
- Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben im Bereich Internal Control
- Koordination von Risiko-Workshops und BCM-Tests
- Dokumentation und Reporting an die Unternehmensleitung
Das bringst du dafür mit:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Business Continuity und Risikomanagement
- Erfahrung mit relevanten Standards (z. B. ISO 22301, BSI 200-4) und regulatorischen Anforderungen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse, SAP-Grundkenntnisse von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit und Teamorientierung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit
Das bieten wir an:
- Eine verantwortungsvolle Rolle mit hoher Relevanz für die Unternehmenssicherheit
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams
- Gestaltungsspielraum beim Aufbau eines integrierten Risikomanagementsystems
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Angebote durch Zugang zum Vorteilsportal \“Corporate Benefits\“
- Bike-Leasing über Business-Bike
Du bist interessiert? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Deine Gehaltsvorstellung), welche uns keine andere Wahl lassen als Dich einzuladen. Nutze dazu bitte schnell und einfach unser Karriere-Portal.
Wir freuen uns auf Dich!
______________________________
Dein/e persönliche/r Ansprechpartner/in:
Mathias Schneider
Personalreferent/in
HR-Support
#J-18808-Ljbffr
Business Continuity and Risk Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Sonepar

Kontaktperson:
Sonepar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity and Risk Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Bereich Business Continuity und Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Sonepar geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Sonepar betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Business Impact Analysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Projektteams arbeiten kannst. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity and Risk Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sonepar und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Continuity and Risk Managers zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Business Continuity und Risikomanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des BCMS beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ISO 22301 und BSI 200-4 sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamorientierung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Gehaltsvorstellung) vollständig und korrekt einreichst. Nutze das Karriere-Portal von Sonepar für eine einfache und schnelle Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonepar vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Continuity and Risk Manager vertraut. Informiere dich über relevante Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Krisenbewältigung demonstrieren. Zeige, wie du Risikoanalysen durchgeführt und Notfallpläne erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Risikomanagement bei Sonepar.