Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für IT-Themen in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Sonepar gestaltet die Zukunft des Elektrogroßhandels mit innovativer Technologie und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Zugang zu Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Supply Chain oder IT sowie Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Sonepar, wo wir die Zukunft des Elektrogroßhandels mit Herz und innovativer Technologie gestalten. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat. Wir sind angetrieben durch unser Engagement für innovative Lösungen, technisches Know-how und exzellenten Kundenservice. Hier bei Sonepar steht der Teamgeist im Mittelpunkt, Vielfalt wird gelebt und als bereichernd verstanden. Unser Miteinander ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Denn nur zusammen sind wir eins.
Zur Verstärkung unseres Teams im Supply Chain Development suchen wir für unseren Standort in Holzwickede ab sofort, unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit einen Supply Chain IT Business Partner (m/w/d).
Das sind deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Zentraler Ansprechpartner der Supply Chain für alle IT-Thematiken in der Zusammenarbeit mit der internen IT Gesellschaft (Sonepar Deutschland Information Services GmbH) und externen IT-Dienstleistern
- Konzeption, Aufbau und Wahrnehmung von Regel- und Adc-Hoc Terminen / Kommunikation des Bereiches Supply Chain mit Stakeholdern der internen und externen IT-Organisation
- Aufnahme, Bewertung, Bearbeitung und Koordination von Optimierungen, Fehlerbehebungen und funktionalen Erweiterungen der eingesetzten IT-Applikationen aus dem Bereich Supply Chain im Zusammenspiel mit der IT
- Steigerung der Anforderungs- und Umsetzungsqualität bei Anpassungen der IT-Systeme und Funktionen in der Supply Chain
- Erstellung von Handlungsempfehlungen und Arbeitsanweisungen
- Identifikation von CRM-Potenzialen und Erarbeitung konkreter Lösungsansätze sowie Realisierungsbegleitung
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen/Best Practices in den Geschäftsprozessen
- Entwicklung, Planung und Koordination von Maßnahmen für eine nachhaltige, optimierte Zusammenarbeit der Ressorts
- Evaluation neuer Technologien und Best Practices zur nachhaltigen Effizienz- und Qualitätssteigerung in der Supply Chain
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, um die Berücksichtigung logistischer Rahmenbedingungen zu gewährleisten und damit die Umsetzungsqualität zu steigern
Das bringst du dafür mit:
- Ausbildung, Weiterbildung im Bereich Supply Chain oder IT, alternativ kaufmännisches/technisches Studium
- Fundiertes Verständnis von Supply Chain Prozessen und deren Integration in IT-Systeme
- Praktische Erfahrungen mit Appliktionen aus Inconso, Körber, Infios SCE/WMS/TMS wären hilfreich, ggf. SAP
- Hervorragende fachbereichsübergreifende Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Dienstleistungsorientierung, lösungsorientierte Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln
Darauf kannst du dich verlassen:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktives Vergütungspaket und zusätzliche Sozialleistungen
- Flexibles Arbeitszeitmodell und Möglichkeit zu Remote-Arbeit
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Angebote durch Zugang zum Vorteilsportal "Corporate Benefits"
- Bike-Leasing über Business-Bike
- Wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld, bei dem Chancengleichheit groß geschrieben wird
Du bist interessiert? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Deine Gehaltsvorstellung), welche uns keine andere Wahl lassen als Dich einzuladen. Nutze dazu bitte schnell und einfach unser Karriere-Portal. Wir freuen uns auf Dich!
Dein persönlicher Ansprechpartner: Sonepar Deutschland GmbH Andre Marsula Personalreferent HR-Support
Supply Chain IT Business Partner (m / w / d) Arbeitgeber: Sonepar

Kontaktperson:
Sonepar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain IT Business Partner (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen IT-Systeme und Applikationen, die im Supply Chain Bereich verwendet werden, wie Inconso oder SAP. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Rolle eines Supply Chain IT Business Partners zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Supply Chain Prozessen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten, da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um effektive Kommunikation sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain IT Business Partner (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sonepar. Betone in deinem Anschreiben, wie du zu Teamgeist, Vielfalt und Respekt stehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain und IT hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse mit Applikationen wie Inconso oder SAP zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine lösungsorientierte Denkweise und deine Fähigkeit zur Identifikation komplexer Probleme darstellst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Supply Chain beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und deine Gehaltsvorstellung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es über das Karriere-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonepar vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Supply Chain Prozessen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für die Integration dieser Prozesse in IT-Systeme hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Dienstleistern demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sonepar, indem du Fragen stellst, die auf Teamgeist, Vielfalt und Respekt abzielen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens schätzt.