Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte skalierbare Kubernetes-Umgebungen für innovative KI-Lösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Sonia, ein Unternehmen, das die Gesundheitsversorgung mit KI revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Remote-Arbeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit modernster Technologie und echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Platform Engineering oder DevOps, tiefes Kubernetes-Wissen.
- Andere Informationen: Remote-first Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Let me introduce…
With Sonia, doctors are successful doctors. We create and deploy AI enhanced solutions that make doctors’ lives easier, patients’ care better, and healthcare systems more efficient. If you’re an intrinsically motivated self-starter who values impactful work, join us in revolutionizing healthcare.
We’re looking for a Platform Engineer (all) (levels: mid to senior) to take ownership of our core infrastructure and internal developer platform. You’ll design, build, and maintain our Kubernetes-based environments on OVHcloud, ensuring they are scalable, reliable, and secure. Partnering closely with engineering and ML teams, you’ll manage our CI/CD pipelines, observability stack, and the critical infrastructure powering our GPU workloads, enabling our teams to ship code faster and more reliably.
This role can be performed remotely from anywhere in Germany or Luxembourg, or in a hybrid setup from our offices in Luxembourg or Berlin.
This is what you’ll own
- Design, deployment, and management of scalable and secure Kubernetes clusters on OVHcloud.
- Ownership and advancement of our CI/CD pipelines for automated, reliable application and infrastructure deployments.
- Implementation and management of our GitOps workflows using tools like ArgoCD or Flux.
- Management and scaling of GPU workloads in Kubernetes, ensuring optimal performance and resource utilization for our ML teams.
- Development and maintenance of our observability stack (VictoriaMetrics, VictoriaLogs, Grafana, Tracing) to ensure deep visibility into system health.
- Management of our cloud infrastructure on OVHcloud, focusing on automation (Infrastructure as Code), cost optimization, and security.
- Lifecycle management of core platform services, including message brokers (RabbitMQ), databases (PostgreSQL, Redis), and authentication systems (Okta, OIDC, OAuth2).
- Acting as a key responder for infrastructure incidents; debugging and troubleshooting complex production issues across distributed systems.
- Supporting and empowering development teams by providing robust self-service tools, clear documentation, and collaborative support.
You’ll thrive in this role if you bring
- 3-5+ years of professional experience in a Platform Engineering, DevOps, or SRE role.
- Deep, hands-on experience with Kubernetes in a production environment (cluster management, networking, security, scheduling).
- Proven experience managing infrastructure on a cloud provider (OVHcloud is a strong plus; AWS, GCP, or Azure experience is also valued).
- Strong practical knowledge of CI/CD systems (e.g. GitHub Actions) and GitOps principles (ArgoCD, Flux).
- Proficiency with Infrastructure as Code (IaC) tools like Terraform or Pulumi.
- Solid understanding of observability principles and tools (e.g. VictoriaMetrics, VictoriaLogs, OpenTelemetry/Tracing, Grafana).
- Experience managing stateful services in production (e.g. PostgreSQL, Redis, RabbitMQ).
- Solid scripting skills in Python
- A collaborative, user-centric mindset focused on enabling and empowering other engineers.
- Strong debugging and problem-solving skills in distributed systems.
Nice-to-Haves
- Experience managing GPU workloads in Kubernetes (e.g. NVIDIA GPU Operator).
- Familiarity with MLOps frameworks and tools (e.g. MLflow, Argo Workflows).
- Exposure to CI/CD practices tailored for ML systems.
- Experience with real-time inference of LLMs (e.g. vLLM, LMCache, llm-d).
- Deep knowledge of authentication and authorization protocols (OIDC/OAuth2 in combination with Okta).
Why you’ll love working with us
- Full ownership of a mission-critical platform
- A team that values curiosity, learning, and experimentation
- Remote-first setup with the option to work in our Berlin office
- Competitive salary depending on experience
- Work on AI infrastructure that directly impacts healthcare innovation
Ready to apply?
If you\’re passionate about web development and want to work with cutting-edge technologies, we\’d love to hear from you!
I\’m Margarita and will be guiding you through the application process.
About us
At Sonia, we’re building more than just a product — we’re building a team that helps doctors succeed with the power of AI. To grow and shape the future of healthcare, we’re looking for people who want to create, challenge, and collaborate — and have fun while doing it.
We believe teams thrive when different perspectives come together and work toward a shared goal. We welcome and respect everyone for who they are, regardless of origin, gender, age, religion, disability, or sexual identity. We’re excited to meet people from all backgrounds who want to bring their unique perspective to our mission.
Are you in?
Platform Engineer (all) - Kubernetes Expert Arbeitgeber: Sonia
Kontaktperson:
Sonia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer (all) - Kubernetes Expert
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust gleichzeitig dein Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Kubernetes, CI/CD und Cloud-Infrastruktur. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten aufzufrischen und sicherer aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das, was du tust! Teile Projekte oder Beiträge, die du gemacht hast, auf Plattformen wie GitHub oder in deinem Portfolio. Das gibt den Recruitern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (all) - Kubernetes Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Platform Engineer interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit Kubernetes und CI/CD. Wir wollen sehen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonia vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit Kubernetes und den spezifischen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, insbesondere mit CI/CD-Pipelines und GitOps-Workflows.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen und GPU-Workloads zu sprechen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle wirklich verstehst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, ist es wichtig, deinen kollaborativen Ansatz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du anderen Entwicklern geholfen hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team hat, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einführen möchten.