Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte orthopädietechnische Hilfsmittel und berate Patienten kompetent.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Edelmann ist ein führender Anbieter medizinischer Hilfsmittel im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, unbefristete Verträge und Unterstützung bei Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und hilf Menschen, ihre Mobilität zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker mit Meisterabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH ist auf medizinische Hilfsmittel und Versorgung spezialisiert, bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an und steht für wohnortnahe Betreuung in den Bereichen Maßanfertigung, Einlagen, Scooter, Rollatoren, Mobilität, Alltagshilfen, Bandagen, Orthesen, Mode und Allergie-Bettwäsche. Mit 7 Filialen in Herten, Herne, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick sind wir im Ruhrgebiet breit vertreten und bieten Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile.
Zu unserem Team zählen 35 Mitarbeitende: Orthopädie-Techniker, Meister, Auslieferfahrer/Reha-Techniker und Bürofachkräfte. Freundlich, kompetent, hoch motiviert und bestens geschult stehen wir Ihnen zur Verfügung. Dabei sind Kundenorientierung und Hilfsbereitschaft für uns ebenso wichtig, wie die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Gehaltsstrukturen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wir unterstützen Fort- und Weiterbildungen
- Gutes Arbeitsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine stabile, flexible und zuverlässige Dienstplanung von Mo. - Fr.
- Möglichkeit auf ein Jobticket oder Fahrgeldzuschuss
- Arbeit in einer familiären Atmosphäre und einem hochmotivierten Team
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker (m/w/d) inkl. Meisterabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
Das erwartet Sie bei uns:
- Anpassung orthopädietechnischer Hilfsmittel
- Fachkenntnisse in der Orthesenversorgung sowie Kompressionsstrumpfversorgung (Rund- und Flachstrick)
- Fit in der Versorgung von Einlagen
- Mitwirkung bei innovativen Versorgungskonzepten
- Kompetente Betreuung und Beratung unserer Patienten für Reha- und Alltagshilfsmittel
Kontakt: Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gleich hier über das Portal. Andernfalls können Sie sich bei Rückfragen an Frau Ehringhaus unter der 0160 5004949 wenden.
Orthopädietechniker Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH
Kontaktperson:
Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker Meister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Serviceorientierung und deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Ein empathischer Ansatz ist in dieser Branche besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker Meister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Orthopädietechniker Meister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Serviceorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Orthopädietechniker Meisters spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu orthopädietechnischen Hilfsmitteln und deren Anpassung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Sanitätshaus Edelmann GmbH wird großer Wert auf Kundenorientierung gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Serviceorientierung und Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Sonja Edelmann Sanitätshaus GmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen unterstützt, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.