Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Arbeitgeber: Lebendige Organisation mit einem Fokus auf Teilhabe und Würde.
- Mitarbeitervorteile: 25 Tage Ferien, interne Weiterbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Arbeit und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereichsleitung Fachstellen | 70 – 90% | Arlesheim
Sie die UN-BRK und die UN-KRK als handlungsleitenden Rahmen verstehen und Ihre Arbeit an einem zeitgemässen, anthroposophischen Menschenbild ausrichten – mit Teilhabe und Würde im Zentrum.
Sie einen qualifizierten Abschluss (Master- oder Bachelor-Niveau) in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder einer verwandten Fachrichtung mitbringen sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen.
Sie mit Begeisterung innovative Konzepte und interne Dienstleistungen für unsere Kernbereiche entwickeln.
Sie über fundierte Erfahrung in Projektarbeit, Organisationsentwicklung und professionellen Prozessen verfügen.
Sie Führungserfahrung und entsprechende Weiterbildungen vorweisen können.
Sie umfassende Berufserfahrung im sozialen, heilpädagogischen oder sozialmedizinischen Bereich haben.
Sie entscheiden sich für uns, weil…
Sie eine Führungsaufgabe mit direkter Führungsspanne von 6 Expert:innen (total 12 Mitarbeiter:innen im Team) übernehmen und dabei einen grossen Gestaltungsraum zur Verfügung haben.
Sie Dienstleistungen entwickeln, die Menschen mit Unterstützungsbedarf echte Teilhabe ermöglichen.
Sie mit den Bereichsleitungen der Kernbereiche partnerschaftlich Dienstleistungsvereinbarungen gestalten.
Sie moderne, standardisierte Prozesse etablieren, welche die Kerngeschäft und Führung stärken.
Sie gewährleisten, dass unsere Dienstleistungen kontinuierlich dem Bedarf der Menschen mit Unterstützungsbedarf, des Sonnenhofs und unserer externen Partner:innen entsprechen und zukunftsorientiert weiterentwickelt werden.
Sie den Auftritt des Bereichs «Fachstellen» – und damit des gesamten Sonnenhofs – kompetent, kundenorientiert und verlässlich mitprägen.
Sie finden bei uns eine Aufgabe für eine Führungspersönlichkeit, die mit innovativen Konzepten, professionellen Dienstleistungen und Projekten echte Teilhabe ermöglicht.
10 weitere Gründe, weshalb du dich bewerben solltest
Wir bieten viel Raum für Kreativität und selbstwirksames Mitgestalten.
Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.
Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und pflegen eine offene Feedbackkultur.
Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite.
In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns.
Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.
Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie.
Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.
Deine Benefits
Breites Angebot an kostenfreien internen Weiterbildungen
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
25 Tage Ferien, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr, 35 Tage ab dem 60. Altersjahr
9 bezahlte Feiertage und 2 zusätzliche, freiwillig bezahlte Freitage pro Jahr
Gewährung von unbezahltem Urlaub
Freiwillige Familienzulage von max. CHF 400.- / Monat (Pensumsabhängig)
Pensionskasse Gemeinschaftsstiftung KTI mit frei wählbarem, höherem Sparplan
Bei Unfall: Versichert für Behandlungen in der privaten Spitalabteilung
Preiswerte Verpflegung aus unserer Bioküche
Mitarbeiterrabatte in Apotheken und verschiedenen Geschäften in Arlesheim und Basel
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung Fachstellen | 70 - 90% | Arlesheim Arbeitgeber: Sonnenhof Arlesheim AG
Kontaktperson:
Sonnenhof Arlesheim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Fachstellen | 70 - 90% | Arlesheim
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns sind. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein Projekt. Recherchiere über unsere Organisation, unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, innovative Konzepte zu entwickeln. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Wir suchen nach Menschen, die sich mit unseren Werten identifizieren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Zeig uns deine Leidenschaft für soziale Arbeit und wie du Teilhabe und Würde fördern möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Fragen zur Stelle oder zum Team mitzubringen – wir freuen uns auf den Austausch!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Fachstellen | 70 - 90% | Arlesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardtexte! Gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnenhof Arlesheim AG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut, insbesondere mit der UN-BRK und der UN-KRK. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Organisationsentwicklung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Sprich darüber, wie du innovative Konzepte entwickeln möchtest, um die Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu verbessern. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Partnerschaft mit anderen Bereichsleitungen beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deinem Engagement für eine gute Zusammenarbeit.