Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Betreuungskonzepte.
- Arbeitgeber: Die Sonnhalde bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem inspirierenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und arbeite in einem innovativen sozialen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit und ein attraktiver Arbeitsplatz im Grünen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team unserer kreativen Tagesstätten. Wenn du Lust hast, mit uns den Weg zu gehen, bei dem Tradition nicht in Routine erstickt, sondern sich mit frischem Wind verbindet, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Ihre Herausforderung
- Personelle Leitung und Koordination von kleinen dynamischen Teams mit ca. 20 Mitarbeitenden und ca. 40 Klientinnen/Klienten
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Betreuungskonzepte
- Kontinuierliche Optimierung von Abläufen und Prozessen
- Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre und Teamzusammenarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
Ihr Profil
- Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Teamleitung, idealerweise im Arbeitsbereich und eine Weiterbildung als Teamleitung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Innovatives Denken und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Humorvolle und ausgeglichene Persönlichkeit
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Ressourcen effektiv zu managen
- Versierter Umgang mit EDV-Programmen (Office, Redline, PEP)
- Offenheit gegenüber dem anthroposophischen Menschenverständnis
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer sozialen Unternehmung mit Tradition und Innovationskraft
- Regelmässige Arbeitszeiten (keine Wochenenden)
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- 25 Tage Ferien, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr, 35 Tage ab dem 60. Altersjahr
- 9 bezahlte Feiertage
- Attraktiver Arbeitsort im Grünen
- Branchenübliche Anstellungsbedingungen, vergünstigte Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in unseren betriebseigenen Tagesstätten (Bäckerei, Garten- und Reformladen)
- Reka-Checks, Parkplatz, Anbindung an den ÖV, Jobticket
Über uns
Die Sonnhalde bietet Platz für 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Wahrnehmungs- und Verhaltensauffälligkeiten. Sie gehen hier zur Schule, absolvieren eine Ausbildung, arbeiten oder wohnen bei uns. Dabei werden sie von rund 380 Mitarbeitenden fachkundig betreut, begleitet und gefördert - im Einklang mit dem ganzheitlichen anthroposophischen Menschenbild. Die Tagesstätten Gempen schaffen eine inspirierende Umgebung für Menschen mit Assistenzbedarf, in der künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten im Mittelpunkt stehen. Unsere neun Tagesstätten bieten ca. 80 Klientinnen und Klienten nicht nur eine strukturierte Tagesgestaltung, sondern auch die Möglichkeit, individuelle berufliche Wünsche zu verwirklichen.
Ihr nächster Schritt
Spricht Sie diese Stelle an? Dann freuen wir uns über Ihre online Bewerbung.
Teamleitung Tagesstätten Arbeitgeber: Sonnhalde Gempen
Kontaktperson:
Sonnhalde Gempen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Tagesstätten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die anthroposophische Philosophie, die in der Sonnhalde eine wichtige Rolle spielt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Denkweise hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein innovatives Denken unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Betreuungskonzepte. Überlege dir im Vorfeld einige Ideen, wie du die Tagesstätten weiterentwickeln könntest. Dies wird nicht nur deine Kreativität unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Tagesstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in den Tagesstätten wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit, innovative Betreuungskonzepte zu entwickeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Leitung von Teams und der Arbeit im sozialen Bereich zusammenhängen.
Motivationsschreiben beilegen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und Teamzusammenarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnhalde Gempen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da die Position eine personelle Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und koordiniert hast und welche innovativen Konzepte du umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle verlangt innovatives Denken und kreative Lösungen. Bereite einige Ideen vor, wie du die Abläufe und Prozesse in den Tagesstätten optimieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, frischen Wind in die Tradition zu bringen.
✨Betone deine Empathie
Im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie du eine positive Arbeitsatmosphäre gefördert hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Sonnhalde und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über das anthroposophische Menschenverständnis und über die spezifischen Angebote der Tagesstätten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.