Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

Loxstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Reisemobile und Caravans repariert und anpasst.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Experten für Reisemobile und Caravans – Beratung, Reparatur und individuelle Anpassungen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Caravanings und arbeite mit den neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zukunftssicherer Job in einer wachsenden Branche.

Du hast dich schon immer gefragt, wie man alles, um überall zuhause zu sein, in ein Reisemobil oder einen Caravan einbauen kann? Vielleicht hast du ja auch schon mal Ferien in so einem Ausstattungswunder gemacht? Beste Voraussetzungen, die Dinge jetzt selbst in die Hand zu nehmen – und Köpfchen zu beweisen. Denn du bringst die Antworten ja bald selbst auf die Straße.

Wer wir sind? Wenn’s um den Kauf oder die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans geht, sind wir der Ansprechpartner: Wir beraten persönlich. Wir reparieren, warten und pflegen. Wir setzen Wünsche mit Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um. Unsere Kundinnen und Kunden dürfen sich dabei auf die Erfahrung und Qualität verlassen, die diese besondere Urlaubsform zum perfekten Erlebnis macht. Und dich erwartet jetzt ein tolles Team, das dich bei deiner Reise in die Caravaning-Zukunft unterstützt.

Was du bei uns lernst? Erstmal die Basics: Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startet mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Schon nach 18 Monaten bist du „ready“ fürs Spezialwissen. Dazu gehört:

  • Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
  • Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand halten bzw. setzen
  • Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
  • Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
  • Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
  • Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr

Nach den 18 Monaten Grundausbildung steht deine Zwischenprüfung an. Nach dreieinhalb Jahren legst du deine Abschluss- und Gesellenprüfung ab. Langweilig wird es dir dabei garantiert nie. Denn du bist immer auf dem neusten Stand der Technik.

Welche Bereiche du dabei kennenlernst?

  • Wartung
  • Reparatur
  • Nachrüstung
  • Umrüstung
  • Kundenservice

Was du danach bei uns machst? In der Wartung und Reparatur führst du Diagnose-Tests durch und liest die entsprechenden Daten aus, um die Reisemobile und Caravans anschließend zielsicher reparieren zu können und instand zu halten. In der Nach- und Umrüstung verwirklichst du die besonderen Wünsche deiner Kundinnen und Kunden, baust Ausstattungsextras wie Fahrradträger, Markisen oder Satellitenanlagen an/ein oder realisierst individuelle Sonderanfertigungen. Im Kundenservice bist du erste/r Ansprechpartner/in für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden, beantwortest Fragen, vermittelst Termine, sprichst Empfehlungen aus und löst Probleme im direkten Kontakt.

Was wir dir bieten?

  • Eine mega-abwechslungsreiche Ausbildung
  • Einen Arbeitsplatz in einem hochmodernen Umfeld
  • Einen zukunftssicheren Job in einer aufstrebenden Branche
  • Die Chance, die neusten Tech-Trends umzusetzen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Spannende Aufgaben und faszinierende Produkte
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was du mitbringen solltest?

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Neugier und Teamgeist
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Interesse
  • Spaß an naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik
  • Lust, an hochmodernen Fahrzeugen zu arbeiten

Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: sonnigekarriere.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in in einem hochmodernen Umfeld bietet. Du profitierst von einem angenehmen Arbeitsklima in einem motivierten Team, spannenden Aufgaben und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere in dieser zukunftssicheren Branche voranzutreiben. Hier hast du die Möglichkeit, die neuesten Technologietrends umzusetzen und individuelle Kundenwünsche zu realisieren, was deine Arbeit besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

sonnigekarriere.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Caravan- und Reisemobiltechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Online-Foren, um dich mit anderen Technikern und Auszubildenden auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, die sich auf Caravan- und Reisemobiltechnik spezialisiert haben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Kundenservice übst. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Kenntnisse in Kfz-Technik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Verständnis für Karosserien und Bauteile
Kenntnisse in Klima- und Sanitärtechnik
Fähigkeit zur Planung und Herstellung von Innen- und Außenteilen
Erfahrung mit Klebetechniken
Kenntnisse in Elektroarbeiten (12 Volt und 230 Volt)
Teamgeist
Neugier
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenservice
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Interesse.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Neugier, Teamgeist und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck bei den Personalverantwortlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sonnigekarriere.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Caravan- und Reisemobiltechnik. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Systemen und Technologien zu beantworten, die in diesen Fahrzeugen verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits Erfahrungen mit Caravans oder Reisemobilen hast, teile diese während des Interviews. Praktische Beispiele zeigen dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Probleme zu lösen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten danach vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
sonnigekarriere.de
S
  • Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

    Loxstedt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    sonnigekarriere.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>