Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme, warte Anlagen und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in der Elektronikbranche mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 25 Urlaubstage und Mitarbeitervergünstigungen bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Selbstständigkeit und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich; wir begrüßen alle Bewerber unabhängig von Hintergrund.

Was macht man da aus sich?Installation elektrischer Bauteile und Anlagen: Du lernst, wie man elektrische Systeme und Anlagen in verschiedenen Umgebungen wie industriellen Betrieben und Energieversorgungseinrichtungen installiertWartung und Instandhaltung: Du überprüfst und wartest regelmäßig unsere Anlagen, um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen, wir zeigen dir, wie es gehtFehlerdiagnose und Reparatur: Du identifizierst und behest Störungen und Defekte unserer AnlagenProgrammierung und Konfiguration: Du erlernst die Einrichtung und Anpassung der Steuerungssoftware für unsere BetriebsanlagenSicherheitsprüfungen: Du führst Sicherheitschecks und Funktionsprüfungen an den Anlagen durchWas sollte man dafür mitbringen?sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder Abiturgute Noten in Mathematik und PhysikInteresse an Elektronik und Technikhandwerkliches Geschick, Sorgfalt, Geduld und TeamarbeitDeine Vorteile bei unsüberdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.030€, 2. Lehrjahr: 1.105€, 3. Lehrjahr: 1.190€)25 UrlaubstageUrlaubs- und Weihnachtsgeldbezahlte Fahrt zur Berufsschule sowie bezahlte Unterkunft während der BerufsschulzeitÜbernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener AusbildungPrämien für gute bis sehr gute Ergebnisse in der Zwischen- und AbschlussprüfungPrämien für ein sehr gutes BeruffschulzeugnisSaft zum MitnehmenKostenübernahme für AusbildungsmaterialKostenübernahme bei Nachhilfe, sofern erforderlichMitarbeitervergünstigungen u.a. bei Zalando, Sky, Adidas, Mister Spex und Appleanspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in der Produktion mit viel Raum zum selbstständigen ArbeitenDauer und AblaufDeine Ausbildung dauert 3,5 Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich.Wie geht\’s weiter?Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Sonnländer Getränke GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, 25 Urlaubstagen und der Garantie zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben in der Produktion, die dir viel Raum für selbstständiges Arbeiten bieten und durch Mitarbeitervergünstigungen sowie Prämien für gute Leistungen zusätzlich belohnt werden.
S

Kontaktperson:

Sonnländer Getränke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Elektronik und Betriebstechnik übst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Teamarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Programmierung von Steuerungssoftware
Durchführung von Sicherheitsprüfungen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik eingehen, da diese für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind. Erwähne auch dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Elektronik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnländer Getränke GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektronik und Betriebstechnik zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in Mathematik und Physik, da diese oft Teil des Interviews sind.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamarbeit zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten demonstriert.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Elektronik und Technik. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche oder spezifische Technologien, die dich faszinieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Sonnländer Getränke GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>