Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Annahme und Prüfung von Rohwaren sowie die Herstellung von Fruchtsäften.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fruchtsafttechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 25 Urlaubstage und Mitarbeitervergünstigungen bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit viel Raum für Selbstständigkeit und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder besser, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden. Bewerbungen sind online möglich.

Was macht man da aus sich? Du lernst die Annahme von Rohwaren sowie Prüfung auf Qualität und Verwertbarkeit bis zum Einlagern der Ware in Tanks. Du mischst die jeweiligen Rohstoffe zu trinkfertigen Produkten, wir zeigen Dir wie es geht. Du erlernst die Bedienung und Überwachung unserer hochkomplexen Maschinen während des Herstellungs- und Abfüllungsprozesses. Du beurteilst die Säfte in Bezug auf Qualität, Geschmack, Farbe und Konsistenz. Du kümmerst dich um die Maschinen. Dafür lernst Du, was bei der Reinigung, Desinfizierung und Pflege der Maschinen wichtig ist.

Was sollte man dafür mitbringen?

  • sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder Abitur
  • guten Noten insbesondere in Mathe, Physik, Chemie und Deutsch
  • Interesse an Naturwissenschaften und Technik
  • Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
  • Wissbegier, Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Deine Vorteile bei uns!

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.030€, 2. Lehrjahr: 1.105€, 3. Lehrjahr: 1.190€)
  • 25 Urlaubstage
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • bezahlte Fahrt zur Berufsschule sowie bezahlte Unterkunft während der Berufsschulzeit
  • Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Prämien für gute bis sehr gute Ergebnisse in der Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Prämien für sehr gutes Berufsschulzeugnis
  • Saft zum Mitnehmen
  • Kostenübernahme für Ausbildungsmaterial
  • Kostenübernahme bei Nachhilfe, sofern erforderlich
  • Mitarbeitervergünstigungen u.a. bei Zalando, Sky, Adidas, Mister Spex und Apple
  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in der Produktion mit viel Raum zum selbstständigen Arbeiten

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich.

Wie geht's weiter? Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: Sonnländer Getränke GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik, die nicht nur durch eine überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen besticht, sondern auch durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, in einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit zu wachsen, während wir dir umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem garantieren wir eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung und fördern deine individuelle Weiterbildung, damit du deine Karriereziele erreichen kannst.
S

Kontaktperson:

Sonnländer Getränke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Fruchtsafttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem verwandten Bereich oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Technik beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Maschinen und Prozessen an, die in der Fruchtsaftproduktion verwendet werden, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Interesse an Naturwissenschaften
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, Physik, Chemie und Deutsch, da diese für die Ausbildung wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder relevante Erfahrungen zu erwähnen.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Fruchtsafttechnik und deine Interessen an Naturwissenschaften und Technik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln fasziniert.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beifügst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnländer Getränke GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik viel mit Technik und Maschinen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Maschinen, die in der Produktion verwendet werden, und zeige dein Interesse an den Abläufen.

Interesse an Naturwissenschaften betonen

Da gute Noten in Mathe, Physik und Chemie wichtig sind, solltest du in deinem Gespräch dein Interesse an Naturwissenschaften hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer in der Schule angewendet hast oder welche Projekte du dazu gemacht hast.

Praktische Erfahrungen teilen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder in technischen Berufen gesammelt hast, teile diese während des Interviews. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025
Sonnländer Getränke GmbH
S
  • Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) ab August 2025

    Leipzig
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • S

    Sonnländer Getränke GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>