Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden seit 1978 in der Steuer- und Rechtsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem agilen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen für Mandanten und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standorte in Augsburg, Nürnberg oder Ulm – wähle deinen Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bilanzbuchhalterin (m w d)
in Augsburg, Nürnberg oder Ulm
Mit über 500 Mitarbeitenden agieren wir seit 1978 bereichs über greifend und in kleinen, agilen Teams in den Bereichen Steuer beratung, Rechts beratung sowie Wirtschafts prüfung. Unsere Expert:innen beraten unsere Mandanten dabei individuell und aus einer Hand in Augsburg, München, Nürnberg wie auch Ulm klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bilanzbuchhalterin (m w d) Arbeitgeber: SONNTAG
Kontaktperson:
SONNTAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalterin (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalterin. Verstehe, welche Fachkenntnisse und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Bilanzbuchhaltung. Sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich fort- und weiterbilden möchtest, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalterin (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Bilanzbuchhalterin genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bilanzbuchhalterin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem agilen Team reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SONNTAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Bilanzbuchhaltung und aktuelle steuerliche Regelungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalterin unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über die Firma, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.