Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung

Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten in Steuerfragen und entwickle individuelle Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden seit 1978.
  • Mitarbeitervorteile: Agile Teams, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Erfahrungen im Steuerrecht.
  • Andere Informationen: Standorte in Augsburg, Nürnberg oder Ulm – wähle deinen Arbeitsplatz!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung in Augsburg, Nürnberg oder Ulm.

Mit über 500 Mitarbeitenden agieren wir seit 1978 bereichsübergreifend und in kleinen, agilen Teams in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung sowie Wirtschaftsprüfung. Unsere Expert:innen beraten unsere Mandanten dabei individuell und aus einer Hand in Augsburg, München, Nürnberg wie auch Ulm.

Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung Arbeitgeber: SONNTAG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Förderung und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Standorte in Augsburg, Nürnberg und Ulm zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Teamarbeit und Innovation fördert, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre Karriere im Bereich Steuergestaltung voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

SONNTAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Steuergestaltung zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Fachliche Expertise zeigen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden und teile dein Wissen in Form von Blogbeiträgen oder Social-Media-Posts. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern positioniert dich auch als Experten auf deinem Gebiet.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um in Gesprächen authentisch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Rechtsanwalts in der Steuergestaltung abzielen. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Rechtsanwaltskammer-Zulassung
Kenntnisse in Wirtschaftsrecht
Mandantenorientierung
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Rechtsanwalt für Steuergestaltung zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen Erfolge in der Rechtsberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Steuergestaltung und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SONNTAG vorbereitest

Kenntnis der Steuergesetze

Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -regelungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in der Steuergestaltung zu demonstrieren.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuergestaltung zeigen. Dies kann helfen, deine Argumente zu untermauern und deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen in kleinen, agilen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt in der Steuergestaltung.

Rechtsanwalt (m w d) Steuergestaltung
SONNTAG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>