Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in Umsatzsteuerfragen und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen seit 1978 mit über 500 Mitarbeitenden in der Steuer- und Rechtsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Expertise in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Spezialist (m w d) für Umsatzsteuer in Augsburg bieten wir individuelle Beratung aus einer Hand in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung sowie Wirtschaftsprüfung.
Mit über 500 Mitarbeitenden agieren wir seit 1978 bereichsübergreifend und in kleinen, agilen Teams.
Unsere Expert:innen beraten unsere Mandanten in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm.
Steuerberater Rechtsanwalt (m w d) Als Spezialist (m w d) Umsatzsteuer Arbeitgeber: SONNTAG
Kontaktperson:
SONNTAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater Rechtsanwalt (m w d) Als Spezialist (m w d) Umsatzsteuer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Rechtsanwälten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Umsatzsteuer. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du komplexe Umsatzsteuerthemen einfach erklären kannst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in kleinen, agilen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater Rechtsanwalt (m w d) Als Spezialist (m w d) Umsatzsteuer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Steuerberater Rechtsanwalt (m/w/d) zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen im Bereich Umsatzsteuer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Spezialist im Bereich Umsatzsteuer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Steuerberatung und Rechtsberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SONNTAG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerberater Rechtsanwalt solltest du mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften zur Umsatzsteuer vertraut sein. Erwarte Fragen zu spezifischen Fällen oder Herausforderungen, die in der Praxis auftreten können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich der Umsatzsteuer verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen in kleinen, agilen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Positionen illustrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens für die Zukunft.