Dipl. Pflegefachperson Hf

Dipl. Pflegefachperson Hf

Bäretswil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern, Unterstützung des Teams und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb mit flacher Hierarchie und wertschätzendem Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF oder gleichwertig.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • individuelle und beziehungsorientierte Betreuung, Pflege und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Sicherstellung des Pflegeprozesses, der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung inkl. Aktivierung
  • fachliche Unterstützung und Anleitung des nichtdiplomierten Pflegepersonals
  • Umsetzung des Bezugspersonensystems
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Mitwirken bei Familiengesprächen und Fallbesprechungen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den Ärzten und weiteren Partnern
  • Übernahme von Tages- und Schichtverantwortung
  • Sicherstellung der Pflegedokumentation und eines guten Informationsflusses

Sie bringen mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN I/II, AKP, PSKP, KWS, IKP
  • Freude an beziehungsorientierter Arbeit
  • Offenheit und Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • einen Arbeitsort, an welchem Ihr Engagement geschätzt wird und Ihr Mitdenken und Ihre Ideen willkommen sind
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Gutes Betriebsklima mit ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung
  • inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • attraktives und umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm
  • zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Übernahme von verantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte der Station)
  • Unterstützung von externen Weiter- und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung und Übernahme von Arbeitstagen)
  • attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen, zukunftsgerichteten Betrieb mit flacher Hierarchie, 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen
  • gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • diverse Vergünstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)
  • Wiedereinsteiger/-innen willkommen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf bewerbungsonnweid.ch.

Möchten Sie mehr über die Aufgabe erfahren? Unsere Pflegedienstleiterinnen Doreen Prüher (T 044 931 59 83) und Monika Kehrein (T 044 931 59 93) stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Dipl. Pflegefachperson Hf Arbeitgeber: Sonnweid AG Wetzikon

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachperson Hf einen wertschätzenden Arbeitsort, an dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Sie profitieren von einem inspirierenden Team, einem positiven Betriebsklima sowie umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Karriere fördern. Zudem genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und zahlreiche Vergünstigungen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
S

Kontaktperson:

Sonnweid AG Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die individuelle und beziehungsorientierte Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die internen Fortbildungsprogramme von StudySmarter und bringe deine Ideen für persönliche Weiterentwicklung in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf

Pflegefachliche Kenntnisse
Beziehungsorientierte Kommunikation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Demenzkranken
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Anleitung von nichtdiplomiertem Pflegepersonal
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Offenheit und Kreativität im Umgang mit individuellen Bedürfnissen
Fähigkeit zur Durchführung von Familiengesprächen
Organisationsgeschick
Flexibilität in der Schichtarbeit
Engagement für die Weiterentwicklung im Pflegebereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson Hf wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die beziehungsorientierte Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz hervorhebst. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, wie deine Ausbildung und Erfahrungen in der Pflege, sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnweid AG Wetzikon vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der individuellen und beziehungsorientierten Betreuung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Begleitung von Bewohnern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für die Ideen anderer.

Hebe deine Kreativität hervor

In der Arbeit mit Menschen mit Demenz ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du die Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung aktiv gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den internen Förder- und Fortbildungsprogrammen des Unternehmens. Frage während des Interviews nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt.

Dipl. Pflegefachperson Hf
Sonnweid AG Wetzikon
S
  • Dipl. Pflegefachperson Hf

    Bäretswil
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • S

    Sonnweid AG Wetzikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>