Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-
Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-

Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-

Bäretswil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Die Sonnweid ist eine führende Institution für die Pflege von Menschen mit Demenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien, internes Fortbildungsprogramm und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Betreuung, Freude an beziehungsorientierter Arbeit.
  • Andere Informationen: Keine Nachtdienste und Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menschen mit Demenz brauchen Menschen, die gerne für sie da sind. Die Sonnweid gilt als eine der führenden Institutionen für Menschen mit Demenz. In unserem Kompetenzzentrum betreuen und pflegen unsere 330 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen 174 Bewohnerinnen und Bewohner. Hausärzte und Alterspsychiater stellen die medizinische Versorgung sicher. Das differenzierte Wohn- und Betreuungskonzept ist dem Stadium der Erkrankung angepasst. Unsere Semiakutstation bietet ein vorübergehendes Zuhause für Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten, während die Tag-/Nacht-Station betreuende Angehörige mit Ferienaufenthalten entlastet. Unser Leitbild, das die Bedürfnisse des an Demenz erkrankten Menschen in den Mittelpunkt stellt, bildet die Grundlage für unser tägliches Handeln. Mit Freude und Überzeugung setzen wir alles daran, dass sich die Bewohnenden wohl und in der Sonnweid zu Hause fühlen. Dabei respektieren wir uns gegenseitig in unserer Individualität und unterstützen uns in herausfordernden Situationen.

Können Sie sich vorstellen bei uns ihren beruflichen Wiedereinstieg zu wagen und fragen sich: Was hat sich verändert? Schaffe ich das? Wo fühle ich mich unsicher und brauche Unterstützung? Wo frische ich meine Kompetenzen auf? Kann ich Familie und Beruf vereinbaren?

Um Ihnen einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen, arbeitet Sie eine erfahrene Pflegefachperson ein. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auffrischen und erlangen Ihre Sicherheit im Beruf zurück.

Ihre Aufgabe

  • Individuelle und beziehungsorientierte Betreuung, Pflege und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Sicherstellung des Pflegeprozesses, der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung inkl. Aktivierung
  • Fachliche Unterstützung und Anleitung des nichtdiplomierten Pflegepersonals
  • Umsetzung des Bezugspersonensystems
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Mitwirken bei Familiengesprächen und Fallbesprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den Ärzten und weiteren Partnern
  • Übernahme von Tages- und Schichtverantwortung
  • Sicherstellung der Pflegedokumentation und eines guten Informationsflusses
  • Keine Nachtdienste

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ, Pflegefachperson HF, DN I/II, AKP, PSKP, KWS, IKP
  • Freude an beziehungsorientierter Arbeit
  • Offenheit und Kreativität im Umgang mit den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsort, an welchem Ihr Engagement geschätzt wird und Ihr Mitdenken und Ihre Ideen willkommen sind
  • Interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Gutes Betriebsklima mit ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung
  • Inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Attraktives und umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm
  • Zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Übernahme von verantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte der Station)
  • Unterstützung von externen Weiter- und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung und Übernahme von Arbeitstagen)
  • Attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen zukunftsgerichteten Betrieb mit flacher Hierarchie, 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Diverse Vergünstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf bewerbungsonnweid.ch.

Möchten Sie mehr über die Aufgabe erfahren? Unsere Pflegedienstleiterinnen Monika Kehrein (T 044 931 59 93) oder Doreen Prüher (T 044 931 59 83) stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/- Arbeitgeber: Sonnweid AG Wetzikon

Die Sonnweid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Betrieb weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich um Menschen mit Demenz kümmert. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer guten Work-Life-Balance bieten wir Ihnen die ideale Plattform für Ihren beruflichen Wiedereinstieg.
S

Kontaktperson:

Sonnweid AG Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten im Pflegebereich, um Informationen über die Sonnweid und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen eines Wiedereinstiegs meistern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen Fortbildungsangebote der Sonnweid und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten auffrischen und erweitern möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-

Einfühlungsvermögen
Beziehungsorientierte Kommunikation
Pflegeprozessmanagement
Teamarbeit
Fachliche Anleitung
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für kreative Lösungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Wiedereinsteigerin oder Wiedereinsteiger in der Pflege deutlich macht. Betone deine Freude an der beziehungsorientierten Arbeit mit Menschen mit Demenz.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, auch deine Ausbildung und eventuelle Fortbildungen im Pflegebereich zu erwähnen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und deiner Bereitschaft zur Weiterbildung. Sei bereit, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnweid AG Wetzikon vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, individuelle Betreuung zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution zeigen. Frage nach dem Team, den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht.

Selbstbewusstsein zeigen

Sei dir deiner Fähigkeiten bewusst und sprich darüber, wie du deine Kompetenzen auffrischen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-
Sonnweid AG Wetzikon
S
  • Wiedereinsteigerin/wiedereinsteiger Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Und Fachfrau/-

    Bäretswil
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • S

    Sonnweid AG Wetzikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>