Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und Robotik in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Sport- und Kulturangebot.
- Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten, um Prozesse zu optimieren und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung in Automatisierung und Robotik.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zweck der Stelle
Du liebst es, Technik und Automatisierung zu verbinden? Als Robotic and Automation Specialist gestaltest du aktiv die Zukunft unserer Produktionszellen und Spritzgussanlagen mit – von der Programmierung über die Optimierung bis hin zur Integration neuer Technologien und Vision-Systeme. Du sorgst dafür, dass unsere Automationslösungen reibungslos laufen, die Produktivität kontinuierlich steigt und Prozesse noch effizienter werden. Mit deinem Know-how und deinen Ideen hebst du unsere Produktion auf das nächste Level!
Aufgaben
- Programmierung, Optimierung und Instandhaltung von Robotern, Automationen und Vision-Systemen im Bereich Molding
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen sowie enge Zusammenarbeit mit Fachstellen (z. B. Kunststofftechnologen, Konstruktion, Tool Shop)
- Mitarbeit an Projekten mit Fokus auf Automatisierung, Prozessverbesserung und Innovation
- Erstellung und Pflege von Programmen, Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen
- Planung und Durchführung von Schulungen sowie Betreuung von Lernenden im Bereich Automatisierung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder vergleichbare technische Grundausbildung (z. B. Kunststofftechnologe, Polymechaniker)
- Erfahrung in der Spritzgussproduktion sowie im Bereich Automatisierung, Robotik und Vision-Systemen
- Sicherer Umgang mit Steuerungs- und Roboterprogrammierung
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, exakte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Innovationsgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
- Flexibilität bei Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitmodelle
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Freu dich auf eine neue Herausforderung mit spannenden Aufgaben – und auf vieles mehr: eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, Unterstützung bei deiner Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, die Chance, Verantwortung zu übernehmen, ein ausgezeichnetes Verpflegungs-, Sport- und Kulturangebot, attraktive Anstellungsbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Magdalena Suszek, Talent Acquisition Partner, freut sich auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Bewerbungsplattform.
#J-18808-Ljbffr
Robotic and Automation Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Sonova Group
Kontaktperson:
Sonova Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotic and Automation Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Robotikbranche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierung und Robotik durchgehst. Wir können dir helfen, Antworten zu formulieren, die deine Expertise unterstreichen und zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Automatisierung zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotic and Automation Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für Technik und Automatisierung zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für die Rolle als Robotic and Automation Specialist bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten in der Automatisierung und Robotik. Konkrete Beispiele helfen uns, dein Know-how besser zu verstehen und wie du unsere Produktionsprozesse auf das nächste Level heben kannst.
Dokumentation ist wichtig: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Eine klare Gliederung und fehlerfreies Deutsch zeigen uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei StudySmarter!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Online-Bewerbungsplattform einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonova Group vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Robotik und Automatisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von Automationslösungen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Innovationsgeist und wie das Unternehmen Weiterbildung unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Prozessorientiertes Denken betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit unterstreichen
Betone deine Flexibilität bei Arbeitszeiten und deine Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.