Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Produktionsteam und gestalte innovative digitale Medienprodukte.
- Arbeitgeber: Kleine, spezialisierte Firma für digitale Medienprodukte in Kirchheim bei München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und klare Aufstiegschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und echte Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Führungskompetenz und Erfahrung in Montageprozessen sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte am besten sofort und werde Teil unseres innovativen Unternehmens!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Einleitung Sie lieben Herausforderungen und Organisation? Wir sind eine kleine, hochspezialisierte Firma für digitale Medienprodukte mit Sitz in Kirchheim bei München und suchen einen motivierten Produktionsleiter*in (m/w/d), der/die unser Team verstärkt und aktiv die Produktion unserer innovativen Produkte gestaltet. Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns erwartet Sie eine spannende Rolle mit Verantwortung und Raum für Entwicklung! Aufgaben Ihre Aufgaben – Vielfalt garantiert Lieferantenmanagement: Verhandeln, kommunizieren und optimale Konditionen sichern. Material- und Logistiksteuerung: Den reibungslosen Wareneinkauf und Versand sicherstellen. Produktionsplanung und -steuerung: Prozesse vorausschauend planen und effizient umsetzen. Qualitätssicherung: Höchste Standards gewährleisten. Mithilfe in der Produktion: Unterstützung bei praktischen Aufgaben und Problemlösungen direkt vor Ort. Kundenbetreuung: Kundenbedürfnisse verstehen und individuelle Anforderungen umsetzen. Ihre Verantwortung – Mitgestalten statt nur Verwalten Leitung unseres Produktions- und Entwicklungsteams. Verantwortung für das Produktionsbudget und den Materialeinsatz. Sicherstellung von Produktionsqualität und Termintreue. Qualifikation Ihr Profil – Das bringen Sie mit Technisches Verständnis: Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen und idealerweise ERP-Systemen wie Weclap oder Navision. Führungskompetenz: Verhandlungsstärke und die Fähigkeit, ein Team mit Weitblick zu leiten. Praxiswissen: Erfahrung in Montageprozessen und Qualitätsmanagement. Analytisches Denken: Zahlenaffinität und Organisationstalent zur Optimierung von Kosten und Prozessen. Technologiebegeisterung: Kenntnisse in Elektronik und Digitaltechnik. Benefits Unsere Versprechen – Das erwartet Sie bei uns Eine zentrale Rolle in einem zukunftsorientierten, innovativen Unternehmen. Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit echten Gestaltungsmöglichkeiten. Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld in München. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Klare Perspektiven für Ihre persönliche Weiterentwicklung mit beruflichen Aufstiegschancen. Noch ein paar Worte zum Schluss Wann können Sie starten? Am besten: sofort! Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: SONOVTS Media GmbH
Kontaktperson:
SONOVTS Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Ansätze einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktionsplanung und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technologie und digitale Medienprodukte. Informiere dich über die Produkte von StudySmarter und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Produktionsleitung und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung sowie deine Fähigkeit zur Qualitätssicherung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SONOVTS Media GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Erfahrungen mit Warenwirtschafts- und ERP-Systemen zu erläutern. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Sie diese Systeme in der Vergangenheit genutzt haben, um Prozesse zu optimieren.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Verhandlungsstärke und Teamführung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben, und betonen Sie, wie Sie dabei Weitblick bewiesen haben.
✨Analytisches Denken hervorheben
Seien Sie bereit, über Ihre Zahlenaffinität und Ihr Organisationstalent zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie Kosten optimiert oder Prozesse effizienter gestaltet haben, um Ihre analytischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Technologiebegeisterung vermitteln
Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Elektronik und Digitaltechnik. Diskutieren Sie aktuelle Trends oder Technologien, die Sie interessieren, und erklären Sie, wie diese in die Produktionsprozesse integriert werden könnten.