Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)
Jetzt bewerben
Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)

Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)

Straubing Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein gutes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine kreative Arbeitsumgebung in der IT-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur; Spaß am Programmieren und analytisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst kundenorientierte Softwarelösungen zur Steuerung innovativer Maschinen und Anlagen.
  • Dies beinhaltet das Qualifizieren, Testen und Anpassen bestehender Anwendungen gemäß Kundenanforderungen.
  • Du sorgst für die Sicherstellung der Software-Qualität durch die Anwendung geeigneter Testmethoden und nutzt dabei verschiedene Software-Entwicklungswerkzeuge.
  • Deine Tätigkeiten umfassen die Arbeit in interdisziplinären Teams, die Anwendungsentwicklung von Desktop- und Webapplikationen sowie Maschinensteuerungsprogrammen in Programmiersprachen wie C, C#, HTML, CSS, IEC61131 und SQL.
  • Zusätzlich bist Du für die Fehlerbehebung mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen verantwortlich.
  • Die Dokumentation von Anwendungen und die Durchführung von Schulungen für Kunden gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Deine Rolle umfasst auch Arbeitsorganisation und Projektmanagement im Bereich der Softwareentwicklung.

Dein Profil

  • Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss, Fachabitur oder kannst auch ein Studienabbrecher sein.
  • Du hast ein gutes mathematisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und eine systematische Vorgehensweise.
  • Du findest Spaß am Programmieren und am kreativen Lösen von Problemen in den Bereichen Technik und IT.
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Bereich Softwareentwicklung und Grundkenntnisse in der Programmierung gesammelt.

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
  • Work-Life-Balance: 38 Stunden Woche und 30 Tage Urlaub.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Vergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.124 €/ Monat, 2. Ausbildungsjahr: 1.184 €/ Monat, 3. Ausbildungsjahr: 1.261 €/ Monat, 4. Ausbildungsjahr: 1.312 €/ Monat.
  • Moderne Büroarbeitsplätze und Ausbildungsraum sowie modern ausgestattete Produktionshallen.
  • Privat nutzbares Firmenhandy.
  • 24 E-Ladesäulen.
  • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Interessante Azubi-Gemeinschaftsunternehmungen und Firmenevents.
  • Betriebskantine mit Essenszulagen.
  • Jobrad / Bikeleasing.
  • Arbeitsbekleidung.
  • Barrierefreier Zugang.
  • Fahrtkostenbeteiligung zur Berufsschule.
  • Möglichkeit zur Tutorentätigkeit.
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung.
  • Sehr gute Möglichkeiten zur Übernahme nach Abschluss der Ausbildung.
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme.

Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025) Arbeitgeber: Sonplas Gmbh

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Die moderne Ausstattung unserer Büros und Produktionshallen sowie die Möglichkeit, an spannenden Azubi-Events teilzunehmen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im IT-Bereich anstreben.
S

Kontaktperson:

Sonplas Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Programmierung und IT konzentrieren, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene kleine Projekte, um deine Programmierkenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du motiviert bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)

Programmierkenntnisse in C, C#, HTML, CSS, IEC61131 und SQL
Analytisches Denkvermögen
Mathematisches Verständnis
Kenntnisse in Software-Entwicklungswerkzeugen
Testmethoden zur Sicherstellung der Software-Qualität
Fehlerbehebung und Diagnosesysteme
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Kreatives Problemlösen
Projektmanagement im Bereich Softwareentwicklung
Systematische Vorgehensweise
Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung durch Praktika

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Projekte im Bereich Softwareentwicklung. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf ein einheitliches Layout.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Programmierung und Technik ein und erwähne, welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonplas Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie C, C#, HTML, CSS und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung ist kreatives Denken gefragt. Bereite ein oder zwei Beispiele vor, in denen du ein technisches Problem erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur programmieren kannst, sondern auch analytisch denkst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung, das Team oder die Projekte wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)
Sonplas Gmbh
Jetzt bewerben
S
  • Auszubildende (m/w/d) als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (Bewerbung ab Juli 2025)

    Straubing
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • S

    Sonplas Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>