Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Sontheimer ist seit 1946 ein führender Anbieter von Schaltlösungen, 100 % Made in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation großschreibt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu lernen und zu wachsen.
Seit 1946 steht Sontheimer für verlässliche und innovative Schaltlösungen - 100 % Made in Germany. Mit modernster Entwicklungs- und Fertigungstechnik setzen wir neue Maßstäbe in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Durch die optimale Kombination von menschlicher Expertise und fortschrittlicher Robotik nutzen wir das volle Potenzial beider Bereiche, um höchste Standards sicherzustellen.
Ausbildung Zur Verfahrensmechanikerin Für Kunststoff- Und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH
Kontaktperson:
Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zur Verfahrensmechanikerin Für Kunststoff- Und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Materialien und Prozesse, um zu zeigen, dass du die Grundlagen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur Verfahrensmechanikerin Für Kunststoff- Und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Sontheimer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin darlegst. Betone, warum du dich für Kunststoff- und Kautschuktechnik interessierst und was dich an Sontheimer reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sontheimer informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.