Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)
Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Kammerstein Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Kunststoffprodukte herstellen und die Produktionsprozesse optimieren.
  • Arbeitgeber: Sontheimer ist ein führendes Unternehmen für Schaltlösungen, seit 1946 in Deutschland tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation großschreibt und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen.

Seit 1946 steht Sontheimer für verlässliche und innovative Schaltlösungen - 100 % Made in Germany. Mit modernster Entwicklungs- und Fertigungstechnik setzen wir neue Maßstäbe in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Durch die optimale Kombination von menschlicher Expertise und fortschrittlicher Robotik nutzen wir das volle Potenzial beider Bereiche, um höchste Standards sicherzustellen.

Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH

Sontheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in der Kunststofftechnik bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden Projekten arbeiten, die 100 % Made in Germany sind. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einer langen Tradition, das Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
S

Kontaktperson:

Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststofftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Sontheimer einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über Sontheimer und deren Arbeitsweise zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kombination von menschlicher Expertise und Robotik. Diskutiere, wie du diese Synergie in deiner Rolle nutzen möchtest, um die hohen Standards von Sontheimer zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Fehleranalyse
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit modernen Fertigungstechniken
Roboterprogrammierung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sontheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Schaltlösungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kunststofftechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Position von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Sontheimer passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sontheimer informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Prozessen und Materialien beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zukünftige Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)
Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>