Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Spritzgussanlagen für hochwertige Kunststoffprodukte.
- Arbeitgeber: Sontheimer ist seit 1946 führend in innovativen Schaltlösungen, 100 % Made in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Weiterbildung, Mitarbeiter-Rabatte und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernster Technik und echten Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder langjährige Erfahrung im Spritzguss erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze einen sehr modernen Maschinenpark und lade dein E-Auto kostenlos auf.
Seit 1946 steht Sontheimer für verlässliche und innovative Schaltlösungen – 100 % Made in Germany. Mit modernster Entwicklungs- und Fertigungstechnik setzen wir neue Maßstäbe in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Durch die optimale Kombination von menschlicher Expertise und fortschrittlicher Robotik nutzen wir das volle Potenzial beider Bereiche, um höchste Standards sicherzustellen und eine sichere, fortschrittliche Zukunft zu gestalten.
- Aufrüsten, Einrichten, Einstellen, Bedienen und Überwachen von Spritzgussanlagen inkl. Peripherie
- Überwachung der Teilequalität und -quantität
- Fehlerbehebung / Fehleranalyse
- Abmusterung von Neuformen
- Qualitätsfreigabe der Spritzlinge
Erfahrung und Affinität mit Spritzgießmaschinen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker / Kunststoffformgeber oder langjährige Erfahrung im Bereich Spritzguss
- Spaß an Prozessverbesserungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit Peripherie (Handling)
Betriebliche Weiterbildung, Betriebsfeiern, Kostenloser Parkplatz, Mitarbeiter-Rabatt, Leistungsgerechte Vergütung, Sehr moderner Maschinenpark (Arburg), Kurze Entscheidungswege, Aufstiegsmöglichkeiten, Kostenloses E-Auto laden.
Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH
Kontaktperson:
Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzguss und Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Prozessverbesserungen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu unserem modernen Maschinenpark zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Technik und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Maschinen zu erfahren, mit denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Diskutiere, wie du sicherstellen würdest, dass die Teilequalität und -quantität stets den hohen Standards entspricht, die wir bei Sontheimer setzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sontheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen im Bereich Kunststofftechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Kunststofftechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Spritzgussmaschinen und deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein Qualitätsbewusstsein zur Verbesserung der Prozesse bei Sontheimer beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgussmaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Prozessverbesserung zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du die Qualität von Produkten überwacht oder verbessert hast. Dies zeigt, dass du die Standards des Unternehmens verstehst und wertschätzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl eigenverantwortliches Arbeiten wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozessverbesserungen zu erreichen oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an Sontheimer und dessen Geschichte sowie den innovativen Lösungen, die sie anbieten. Wenn du während des Interviews spezifische Informationen über das Unternehmen einbringst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Position und das Unternehmen interessierst.