Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Bereich Musiklizenzierung und verwalte spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Sony Music ist ein führendes Unternehmen in der Musik- und Entertainment-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und ein Streaming-Abo deiner Wahl warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Musikindustrie und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert, musikbegeistert und kreativ sein sowie Deutsch und Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Bewirb dich ohne Anschreiben oder Foto – zeige uns einfach, was dich ausmacht!
(Berlin, ab Mitte September 2025, für 6 Monate , Vollzeit)
Musik von Artists findet man nicht nur bei Streaming-Diensten, sondern auch in vielen Serien, Filmen , Video Games oder in der viral gehenden Werbekampagne. Dich interessiert es, mehr über die Abläufe dahinter zu erfahren und administrative Prozesse mit deiner Musik-Empathie zu verbinden? Zudem bist du gut organisiert, motiviert und musikbegeistert? Dann suchen wir D ich!
- Du unterstützt uns am Standort Berlin im Bereich „Music Licensing & Rights Management“.
- Mit deiner Hilfe verschaffen wir unseren Künstler:innen und ihrer Musik Zugang zu reichweitenstarken und marktrelevanten Filmen, Serien und Werbekampagnen.
- Du erhältst wertvolle Einblicke in das Musiklizenzgeschäft und unser globales Sony Music Repertoire: von der Song Anfrage über den Vertragsschluss bis zur kreativen Verwendung im finalen Content.
- Im Tagesgeschäft wirst du einzelne Lizenz-Projekte selbständig und strukturiert übernehmen.
- Netzwerk-Pflege ist uns wichtig: Du hilfst bei der Erstellung von Musik-Newslettern und Präsentationsunterlagen, durch die unser Repertoire auf die Shortlist von Kreativen gelangt.
- Verschiedene Tools pflegst Du datenseitig und hältst Verteiler auf dem neuesten Stand.
- Du nimmst an internen und externen Meetings teil und bereitest diese vor und nach.
- Du interessierst dich für die Musik- und Entertainment-Branche.
- Du bist hands-on und kreativ. Du bringst Dich und Deine Ideen ein und denkst sie weiter.
- Du hast Spaß daran, Dinge zu analysieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Du bist sehr gut organisiert. Behältst einen kühlen Kopf bei parallelen Abstimmungs-Streams und engen Deadlines.
- Mit Microsoft Teams, Powerpoint, Musik Streaming Services und Social Media Plattformen kennst du dich aus.
- Neuen Tools und administrativen Prozessen begegnest Du mit Interesse.
- Du sprichst Deutsch und Englisch.
Raum für Vielfalt und Raum für Innovation.
Ein Projekt für deine Ideen. Von der Findung bis zur Umsetzung.
Faire Vergütung und ein Streaming-Abo deiner Wahl.
Flexible Arbeitszeiten und Remote Work.
Events und Konzerte in unserem Headquarter mitten in Berlin Schöneberg.
Die Chance, dich zu beweisen. Und Herausforderung von Anfang an.
Wie du dich bewirbst
Ohne Anschreiben. Ohne Foto und Alter. Auch Familienstand, deine Herkunft, Zeugnisse, die Jobs deiner Eltern und ähnliche Merkmale benötigen wir nicht.
Zeige uns in einem CV oder in einer anderen kreativen Form was dich ausmacht, was du kannst und warum Sony Music mit dir besser klingt!
Wir freuen uns auf dich. Sony Music sounds better with you.
#J-18808-Ljbffr
→ Praktikant:in (m/w/d) Music Licensing & Rights Management Arbeitgeber: Sony Music Group

Kontaktperson:
Sony Music Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: → Praktikant:in (m/w/d) Music Licensing & Rights Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Musik- und Entertainment-Branche. Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in diesem Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Musiklizenzierung und Rechtemanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar auf Jobangebote stoßen.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Musik und Medien befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für Musik. Teile deine Gedanken und Analysen zu aktuellen Musiktrends auf Social Media oder in einem Blog. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: → Praktikant:in (m/w/d) Music Licensing & Rights Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Musik- und Entertainment-Branche, insbesondere über Musiklizenzierung und Rechteverwaltung. Zeige in deinem Lebenslauf oder deiner kreativen Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
Kreative Bewerbung: Da kein Anschreiben erforderlich ist, nutze deinen Lebenslauf oder eine andere kreative Form, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Musik und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine organisatorischen Fähigkeiten, Kreativität und Erfahrung mit Tools wie Microsoft Teams und PowerPoint. Zeige, dass du gut im Umgang mit sozialen Medien und Musik-Streaming-Diensten bist.
Präsentiere deine Ideen: Nutze die Gelegenheit, um deine Ideen und Ansätze zur Musiklizenzierung zu teilen. Dies könnte in Form eines Projekts oder einer kurzen Präsentation geschehen, die du zusammen mit deinem Lebenslauf einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sony Music Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingskünstler und -genres zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Musik- und Entertainment-Branche hast und erkläre, wie dieses Interesse dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Organisiere deine Gedanken
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu administrativen Prozessen vor
Informiere dich über die Abläufe im Musiklizenzgeschäft. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du administrative Aufgaben angehen würdest und welche Tools du bereits kennst, um diese Prozesse zu unterstützen.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Denke darüber nach, wie du kreative Ansätze in die Arbeit einbringen kannst. Bereite einige Ideen vor, die du während des Interviews teilen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.