Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere KI-Algorithmen für mobile Edge-Geräte.
- Arbeitgeber: Sony Semiconductor Solutions ist der weltweit fĂĽhrende Anbieter von Bildsensoren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Unternehmenskultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Vision-Systeme und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder höher in relevanten Bereichen und Erfahrung mit mobilen Prozessoren.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kleinen, motivierten Teams mit Einfluss auf Technik und Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
We need highly motivated people to join our computer vision team to develop unique high-level algorithms and then deploy them as optimized SW onto mobile edge devices. As a member of our team, you will have a great opportunity to design and develop novel vision systems in Sony Semiconductor Solutions, the world\’s leading image sensor company. You will develop on a set of impactful and diverse mobile platforms such as smartphones, AR/VR headsets, robotics, and more.
Our team, acquired in 2019 by Sony, strives to keep alive a startup culture of curiosity and high engagement. We value a diverse work culture that promotes expression of differing opinions and values diverse personalities and backgrounds. This is important for asking the right questions to find the best and simplest solutions.
With you on our team, we will live up to the Sony mission to “fill the world with emotion, through the power of creativity and technology.”
You will:
- Optimize AI-powered image processing algorithms on mobile embedded HW, including NPU, VPU, GPU, CPU
- Work with novel sensors developed by our image sensor engineers
- Use and build tools for profiling, reviewing, and validating algorithm outputs
- Coordinate developments within a multi-cultural work environment that spans engineering sites from Japan, Europe, and North America across the Sony Group organization
You should have:
- MSc or higher in Electrical Engineering, Computer Engineering, Mathematics, Physics, … or surprise us with a background that we did not think of yet!
- Experience implementing user-defined operations in deployment frameworks (e.g., TFLite custom ops, ONNX Runtime extensions, or user-defined layers in SNPE)
- Experience with algorithm/SW deployment in at least one mobile processor HW (Qualcomm Snapdragon, MediaTek Dimensity, Samsung Exynos, Apple A-Series, Google Tensor) or other highly similar HW
- Limited experience with design of computer vision algorithms
- Proficiency in C/C++, Python
- Confident communication skills and fluency in English
- Curiosity to actively learn and ask questions
You can set yourself apart if you have any of the following:
- Deep knowledge of common computer vision AI models
- Knowledge of model quantization, pruning, and compression techniques
- Experience with performance profiling tools for mobile application processors
The position is within the Sony Advanced Visual Sensing (AVS) group which is an R&D center of Sony Semiconductor Solutions based in Zurich, Switzerland and a former spin-off of the University of Zurich and the Swiss Federal Institute of Technology (ETH Zurich). We develop novel computer vision algorithms, vision sensors and sensing systems based on our world-leading sensing expertise, including event-based cameras, CMOS cameras, and more.
We’re a small, flexible, and motivated team where everybody can talk to everybody and give inputs on any topic at any time. The team continues to actively reshape itself and everybody can have a big influence not only on technical topics but also on our culture and the way we work. We strive to give people the space to learn new things and develop themselves. We value and empower the individual to empower us!
Sony Semiconductor Solutions (sony-semicon.com) is the world market leader in image sensors, and it is very likely that you knowingly or unknowingly already take your photos with a Sony image sensor. Sony is using its advanced technology to conquer new fields and markets. If you join us, you will be at the forefront of these activities. We are proud to have been named one of the World\’s Most Ethical Companies multiple years in a row.
If this sounds like your next adventure, we’re looking forward to hearing from you!
#LI-CM1
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer (Edge AI Deployment) Arbeitgeber: Sony

Kontaktperson:
Sony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (Edge AI Deployment)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei Sony Semiconductor Solutions zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in C/C++ und Python zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Sprachen in der Entwicklung von Algorithmen oder Software eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Computer Vision und Edge AI. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele von Sony Semiconductor Solutions zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (Edge AI Deployment)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer (Edge AI Deployment) erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung fĂĽr die Rolle und das Unternehmen zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen im Bereich Computer Vision und Software-Entwicklung zu den Zielen des Teams passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Algorithmen und der Arbeit mit mobilen Plattformen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sony vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Computer Vision und den spezifischen Technologien, die im Job beschrieben werden, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Algorithmen und deren Implementierung auf mobilen Plattformen verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Implementierung von Algorithmen und die Arbeit mit mobilen Prozessoren. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Neugier
Stelle Fragen über die Projekte und Technologien, an denen das Team arbeitet. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in der Unternehmenskultur von Sony sehr geschätzt wird.
✨Betone Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Da das Team international ist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammengearbeitet hast.