Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite Genehmigungspakete für große Infrastrukturprojekte und steuere interne sowie externe Dienstleister.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Netzausbau mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei und arbeite an bedeutenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umwelt, Geographie oder Bauingenieurwesen; Erfahrung in Genehmigungsverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Start im August 2025, Vollzeit und Möglichkeit zur Übernachtung am Projektstandort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Start: August 2025 Dauer: 48 Monate Auslastung: Vollzeit Lokation: Bayreuth / Remote Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Aufgaben: Erarbeitung vollständiger Arbeitspakete innerhalb eines großen Netzausbauprojektes zur Vorbereitung, Begleitung und Steuerung der jeweils erforderlichen öffentlich-rechtlichen Zulassungs- und Genehmigungsverfahren Verantwortung für die Steuerung interner und externer Dienstleister sowie das Schnittstellenmanagement der internen Fachdisziplinen (während der Genehmigungsphase bis zur Baudurchführung) Durchführung von Informations- und Abstimmungsgesprächen mit den Genehmigungs- und Fachbehörden sowie Bürgern und weiteren Stakeholdern einschl. Flächeneigentümern Aufbereitung und Pflege des Nebenbestimmungsmanagements (Base Line) Durchführung von Verhandlungen mit Landeigentümern, Nutzungsberechtigten, Verbänden, Kommunen und sonst. öffentlichen Einrichtungen (jur. Person) unter Berücksichtigung der jeweils geltenden internen Vorgaben Aktiver Beitrag zu einem sicheren Arbeitsumfeld für Kolleginnen und Kollegen sowie externe Auftragnehmer Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Umweltingenieurwesen, Raumplanung, Geographie, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Studienrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der planungsrechtlichen Begleitung von Genehmigungen und im Zulassungsverfahren großer Infrastrukturprojekte Erfahrung in der Verhandlung von Eigentümern Hohe Mobilitätsbereitschaft mit Übernachtungen am Projektstandort sowie ein Führerschein Klasse B Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Genehmigungsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Soorce Professionals GmbH Nürnberg
Kontaktperson:
Soorce Professionals GmbH Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Genehmigungsplaner (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Genehmigungsplanung und Infrastrukturprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über laufende und geplante Infrastrukturprojekte in deiner Region auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe, wie du deine Erfahrungen in der Genehmigungsplanung und im Umgang mit Behörden präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Mobilität
Da die Stelle eine hohe Mobilitätsbereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen und auch Übernachtungen einzuplanen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Genehmigungsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie dein Studium und deine Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Raumplanung oder Bauingenieurwesen dich für die Position des Genehmigungsplaners qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mit der planungsrechtlichen Begleitung von Genehmigungen hast. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bereite relevante Dokumente vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soorce Professionals GmbH Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Genehmigungsplaners vertraut. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für Genehmigungsverfahren in Infrastrukturprojekten gelten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der planungsrechtlichen Begleitung und Verhandlung mit Eigentümern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viele Abstimmungsgespräche mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.