Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlersuche und Softwareintegration bei Kunden vor Ort – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Militärtechnologie tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten in ganz Deutschland.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an bedeutenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder IT erforderlich, gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft (80%) und spannende Schulungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Start: September oder Oktober 2025 Dauer: 36 Monate + Auslastung: Vollzeit Lokation: Bremen Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Aufgaben: Fehlersuche und Fehlerbehebung (elektr./mech.) an Systemen beim Kunden Absprache und Koordination der eigenen Tätigkeiten beim Kunden Durchführung von Servicedienstleistungen an Systemen beim Kunden Dokumentation durchgeführter Serviceleistungen und Erstellung von Fehlerprotokollen Integration von Software in Kundengeräte an deutschlandweiten Standorten Test von Softwareanteilen nach Vorgabe Durchführung der Abnahmen von IT-System Integrierten Plattformen Übernahme der Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen Schnittstellenkoordination mit den am Umrüststandort beteiligten nationalen und internationalen Firmen Pflege von komplexen Datenbankanwendungen Unterstützung bei der Erstellung von Schulungs-, Wartungs- und Betriebskonzepten für militärische Kunden Unterstützung des Entwicklungsbereiches während der Designphase Mitwirkung bei Industrie- und Kundenschulungen Unterstützung bei der Kalkulation und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung Anforderungen: Abgeschlossene techn. Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation Kenntnisse über wehrtechnische Produkte sind von Vorteil Gültige Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B, wünschenswert auch BE und C1E Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (80%) Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen und Schutzausrüstungen Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration Grundkenntnisse in SAP wünschenswert Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Serivcetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst Arbeitgeber: Soorce Professionals GmbH Nürnberg
Kontaktperson:
Soorce Professionals GmbH Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serivcetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Problemlösungsansätzen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, deutschlandweit zu reisen. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serivcetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT sowie relevante Zusatzqualifikationen. Zeige, wie deine Kenntnisse über wehrtechnische Produkte dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Servicetechniker. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie Fehlersuche und Fehlerbehebung, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Erwähne Reisebereitschaft: Da eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands gefordert ist, solltest du dies in deiner Bewerbung klar ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, die erforderlichen Reisen zu unternehmen.
Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soorce Professionals GmbH Nürnberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und IT vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Softwareintegration und Fehlersuche zu beantworten.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, viel zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität zeigen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Englischkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
✨Erfahrungen mit Kundenservice hervorheben
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden zufrieden gestellt hast.