SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)
Jetzt bewerben
SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)

SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Automatisierung von Anlagen in der chemischen Industrie.
  • Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SPS-Programmierung, MSR-Technik und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Start ASAP, 6 Monate mit Übernahmeoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Start: ASAP Dauer: 6 Monate + Übernahme Auslastung: Vollzeit Lokation: Minden & Remote (60/40) Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Beschreibung: SPS-Programmierung und Anlagenautomatisierung in einem innovativen Familienunternehmen der chemischen Industrie mit Fokus auf Siemens S7, Visualisierung, Inbetriebnahme und technische Dokumentation am Standort Minden Aufgaben: Projektierung und Programmierung der Anlagenautomatisierung Visualisierungserstellung und Visualisierungsbearbeitung Durchführung von Funktionstests Inbetriebnahme am Standort Schulung des Bedienpersonals Instandhaltungsunterstützung bei MSR-Problemlösungen Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Erstellung technischer Dokumentation Projektarbeit in fachübergreifenden Teams Anforderungen: Kenntnisse in SPS-Programmierung mit Siemens S7 Fachliches Know-how in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) Sicherer Umgang mit MS Office Projektarbeitsbereitschaft und Teamfähigkeit Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position Kenntnisse im Bereich Explosionsschutz Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d) Arbeitgeber: Soorce Professionals GmbH Nürnberg

Als innovatives Familienunternehmen in der chemischen Industrie bietet unser Standort in Minden nicht nur spannende Herausforderungen in der SPS-Programmierung mit Siemens S7, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einer positiven Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen.
S

Kontaktperson:

Soorce Professionals GmbH Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der chemischen Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Siemens S7 beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Inbetriebnahme von Anlagen durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Projektarbeitsbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)

SPS-Programmierung mit Siemens S7
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)
Visualisierungserstellung und -bearbeitung
Durchführung von Funktionstests
Inbetriebnahme von Anlagen
Schulung des Bedienpersonals
Instandhaltungsunterstützung bei MSR-Problemlösungen
Erstellung technischer Dokumentation
Projektarbeit in fachübergreifenden Teams
Sicherer Umgang mit MS Office
Teamfähigkeit
Projektarbeitsbereitschaft
Kenntnisse im Bereich Explosionsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die SPS-Programmierung und die spezifischen Anforderungen in der chemischen Industrie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als SPS-Programmierer zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in Siemens S7, MSR-Technik und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die SPS-Programmierung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soorce Professionals GmbH Nürnberg vorbereitest

Kenntnisse in SPS-Programmierung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Siemens S7 und der SPS-Programmierung klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Anlagenautomatisierung und Programmierung zeigen.

Technisches Know-how betonen

Zeige dein Fachwissen in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR). Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in früheren Projekten angewendet hast.

Teamarbeit und Projektarbeit ansprechen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.

Vorbereitung auf Funktionstests und Inbetriebnahme

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Funktionstests und der Inbetriebnahme von Anlagen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Schritte verstehst und wie du sie erfolgreich durchgeführt hast.

SPS-Programmierer in der chemischen Industrie mit Siemens S7 (m/w/d)
Soorce Professionals GmbH Nürnberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>