Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
- Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland-Klinikum ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von jungen Patienten positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit 545 stationären Planbetten und 72 teilstationären Plätzen in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie, Kinderklinik
in Voll- oder Teilzeit.
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit somatischen und psychosomatischen Erkrankungen. Der Kinderklinik sind mehr als 50 vollstationäre Betten zugeordnet. Die Schwerpunkte der Klinik sind: Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin (Akutpädiatrie sowie chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter), Früh- und Neugeborenenmedizin (Neonatologie) und Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.
APCT1_DE
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie, Kinderklinik Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie, Kinderklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pädiatrie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie, Kinderklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pädiatrie und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation für die Bewerbung in dieser speziellen Klinik darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu pädiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam mit Patienten und deren Familien zu kommunizieren. Dies kann durch Rollenspiele oder konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH und ihre Angebote in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum gut zu dir passt.