Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Psychiatrie und Psychosomatik mit Empathie und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens.

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit ca. 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten ca.1.300 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Für unsere Psychiatrisch und Psychosomatische Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) PIA
in Teilzeit mit 32 Wochenstunden.

APCT1_DE

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung einsetzt, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren können, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Psychiatrie und Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachgebiete hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit psychotherapeutischen Verfahren
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sophien- und Hufeland-Klinikum. Informiere dich über die Fachkliniken, die angebotenen Leistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der psychiatrischen und psychosomatischen Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Psychiatrie und Psychosomatik qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sophien- und Hufeland-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Fachkliniken und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege verdeutlichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Gesundheits- und Krankenpflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Patienten und Kollegen zu unterstützen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) PIA
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>