Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam in der Gynäkologie und Shuntchirurgie.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Gesundheitsdienstes mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit 545 stationären Planbetten und 72 teilstationären Plätzen in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams in der Gynäkologie in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Shuntchirurgie suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Hebammen (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Hebammen (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gynäkologie / Shuntchirurgie Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebammen (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gynäkologie / Shuntchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Gynäkologie und Shuntchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Besonderheiten dieser Fachbereiche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Sophien- und Hufeland-Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Teile deine Motivation, warum du gerade in der Gynäkologie arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Sophien- und Hufeland-Klinikum reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebammen (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) // Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gynäkologie / Shuntchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Informiere dich über ihre Fachkliniken, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Hebamme oder Gesundheits- und Krankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Gynäkologie und Shuntchirurgie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten in der Gynäkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Sophien- und Hufeland-Klinikum werden möchtest und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Gynäkologie und Shuntchirurgie bewirbst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Klinik darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Gesundheitsbranche sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.