Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)

Weimar Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung im Notfall- und Ambulanzzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem renommierten Krankenhaus mit menschlicher Zuwendung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten im 2-Schichtsystem, um die Patienten rund um die Uhr zu versorgen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Notfall- und Ambulanzzentrum/operative Tagesklinik einen

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, 2-Schichtsystem.

In unserem Notfallzentrum stehen die diensthabenden Ärzte (m/w/d) aller Fachgebiete sowie das qualifizierte Pflegeteam für die Versorgung von Patienten (m/w/d) bei akuten Notfällen jeglicher Art rund um die Uhr zur Verfügung.

APCT1_DE

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur. Mit über 1.200 qualifizierten Mitarbeitenden fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und ein starkes Teamgefühl. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Notfall- und Ambulanzzentrum zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen direkten Einfluss auf das Wohl unserer Patienten haben können.
S

Kontaktperson:

Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in einem Notfallzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag in einem solchen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sophien- und Hufeland-Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Stressbewältigung und Teamarbeit beziehen. In einem Notfallzentrum ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in hektischen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Klinikum, wenn möglich. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen und dich mit dem Team bekannt machen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Empathie
Vertrautheit mit medizinischer Software
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Erste Hilfe
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachkliniken und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Notfallzentrum wichtig sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein aktuelles Führungszeugnis. Diese sollten gut strukturiert und übersichtlich sein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Fachkliniken und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im medizinischen Bereich, insbesondere in Notfällen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Als Medizinischer Fachangestellter ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder Kollegen effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) // Arzthelfer (m/w/d)
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>