Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung eines Energiemanagements im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist ein modernes Akutkrankenhaus in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energieeffizienz in einem renommierten Krankenhaus mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Energiemanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 1.200 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

In der Abteilung Haus- und Betriebstechnik des Klinikums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Stv. Technischer Leiter/Mitarbeiter zur Einführung eines Energiemanagements (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Energiemanagements beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit profitieren.
S

Kontaktperson:

Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Energiemanagement-Systeme, die im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Standards vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Energiemanagement und Krankenhausbetrieb. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Energiemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des Klinikums und deren Beitrag zur Gesellschaft. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du die Werte des Unternehmens unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

Energiemanagement
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kostenmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Energiemanagementsoftware)
Regelkenntnisse (z.B. EnEV, EEG)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten im Bereich Energiemanagement und relevante berufliche Stationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Einführung eines Energiemanagements beitragen können. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Energiemanagement, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und in der technischen Leitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Effizienzsteigerungen erreicht hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
S
  • Mitarbeiter Energiemanagement in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

    Weimar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>