Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus in Weimar mit über 600 Betten und 16 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Haustechnik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
- Mitarbeiter Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Mitarbeiter Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) (m/w/ in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) (m/w/ in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Haustechnik umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise im Sophien- und Hufeland-Klinikum zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du in einem großen Krankenhausumfeld arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) (m/w/ in Weimar bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Klinikum reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Haustechnik, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum legt Wert auf qualifizierte Mitarbeitende. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachbereich. Erwähne, welche Schulungen oder Zertifikate du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Sophien- und Hufeland-Klinikums vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.