Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Cloud-Architektur und entwickle innovative Lösungen für den Managed Cloud Service.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das digitale Transformation in der Finanzbranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Cloud-Architekturen.
- Andere Informationen: Überdurchschnittliche Work-Life-Balance und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mit rund 500 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland und unserem Hauptsitz in Nürnberg treiben wir die digitale Transformation in der Finanzbranche voran. Unsere maßgeschneiderten Services und innovativen Produkte setzen dabei neue Maßstäbe. Unsere Mitarbeitenden genießen die Agilität und den Gestaltungsspielraum eines Start-ups. Jeder hat die Möglichkeit, seine Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Lösungen beizutragen. Gleichzeitig profitieren wir von der Stabilität und den vielfältigen Chancen eines starken Konzerns. Als Teil der Sopra Steria Gruppe bieten wir langjährige Erfahrung, ein breites Netzwerk an Experten und eine etablierte Marke.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Unterstützung des Bereichs IT Central Services (IT) bei der Ausgestaltung des „Managed Cloud Service“ Produktes.
- Übernahme der Cloud Architektur Governance und Entwicklung von Prinzipien, Standards und Best-Practices für unsere Cloud Plattform sowie der internen Organisation.
- Unterstützung bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Architektur für das Produkt "Managed Cloud Service", sowie die Beratung der Teams bei der Entwicklung hierfür erforderlicher Plattformservices.
- High-Level Design prototypisch verifizieren in Bezug auf Performanz, Kosten, Security und sonstige nicht-funktionale Anforderungen.
- Abbilden von Business Needs auf die Produkt-/IT-Strategie, sowie Auswahl von hierfür geeigneten Lösungen basierend auf deinen Erfahrungswerten und Good-Practices, Modellierung der relevanten Business Capabilities.
- Betrachtung und Implementierung von regulatorischen Anforderungen in der Finanz- und Versicherungsbranche.
- Identifizierung und Betrachtung von Risiken in Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit.
- Unterstützung bei komplexen Kundenanfragen zu mehreren Produkten/Services mit High-Level Designs und Aufwandsabschätzungen.
Damit überzeugst Du uns:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger profunder Berufserfahrung z. B. als IT Architect, technischer Solution Architect, idealerweise in der Finanzbranche.
- Aktuelle und weitreichende Kenntnisse im AWS Ökosystem.
- Erfahrungen in der Umsetzung von Microservice-Architekturen sowie bei der Erarbeitung von Sicherheits-, Governance- und Identitykonzepten.
- Hands-On Erfahrungen und hohe Methodenkompetenz in der Entwicklung von Cloud Architekturen.
- Kenntnisse zu aktuellen Technologie-Trends und ein Verständnis für anstehende Entwicklungen im Cloud Bereich.
- Selbstständige, kundenzentrierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute kommunikative Fähigkeiten.
Arbeitsort: überwiegend im Homeoffice, bei Bedarf vor Ort in Nürnberg, 1 Tag im Quartal.
Überdurchschnittliche Work-Life-Balance durch:
- flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung, Gleitzeitkonto, 30 Urlaubstage (+2 Tage an Heiligabend und Silvester).
- Hybrides Arbeiten, Patenprogramm während der Einarbeitung, moderne Arbeitsumgebung vor Ort, hauseigene Kantine und jederzeit freie Heißgetränke.
- Sehr gute Verkehrsanbindung & kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Jobrad-Angebot und Fahrradgaragen vor Ort.
Attraktive Pluspunkte:
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Deiner beruflichen Laufbahn.
- Teambuilding sowie Corporate Benefits.
Wir bieten Dir eine angemessene Vergütung, eine interessante Aufgabenstellung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir leben eine Willkommenskultur für konstruktive Verbesserungen und Innovationen. Es erwarten Dich spannende Herausforderungen mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem regulierten Umfeld.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deines möglichen Eintrittstermins über unser Onlineportal.
Senior Cloud Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Financial Technology GmbH
Kontaktperson:
Sopra Financial Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Architect (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Cloud-Architekturbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Cloud-Services. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du oft vor Entscheidungsträgern präsentieren wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle Beispiel-Präsentationen zu Cloud-Architekturen und übe diese vor Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Architektur und im Umgang mit Microservices demonstrieren. Diese kannst du in Gesprächen oder Interviews gezielt anbringen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Cloud Architect gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cloud-Architektur und deine Kenntnisse im AWS-Ökosystem hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative Fähigkeiten wichtig. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Entscheidungsträgern und Teams betonst.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die für die Position relevant sind, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Umsetzung von Microservice-Architekturen und Sicherheitskonzepten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Financial Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Cloud-Architektur hast, insbesondere im AWS-Ökosystem. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Hands-On Erfahrungen
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen in der Entwicklung von Cloud-Architekturen zu teilen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um effektive Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Informiere dich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen in der Finanz- und Versicherungsbranche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.