AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)
AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sopra Steria DE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative KI-Lösungen für den öffentlichen Sektor und arbeite in agilen Teams.
  • Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil von spannenden Projekten, die die digitale Zukunft Europas gestalten und gesellschaftlichen Einfluss haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Abschluss in Informatik oder Mathematik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in KI-Projekten.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.

Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?

Spannende und anspruchsvolle KI-Projekte für unsere Kunden im öffentlichen Sektor:

  • Konzeption und Entwicklung generativer AI-Lösungen zur interaktiven Bereitstellung interner Wissensquellen - insbesondere durch den Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG), Open-Source-LLMs, Chatbots und intelligenten Assistenzsystemen.
  • Integration und Orchestrierung von Sprachmodellen, Agents und internen Datenquellen zu skalierbaren Systemen.
  • Enge Zusammenarbeit in agilen, interdisziplinären Teams aus Data Scientists, Entwickler*innen und Fachexpert*innen.
  • Partnerschaftliche Beratung öffentlicher Auftraggeber entlang des gesamten Projektzyklus - einschließlich der Berücksichtigung von Datenschutzanforderungen, regulatorischen Rahmenbedingungen und sicherer Nutzung generativer Modelle.
  • Verantwortung für Qualität und Projekterfolg und aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Beratungsportfolios.
  • Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation - du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.

Qualifikationen:

  • Erfolgreicher Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Statisik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von KI-Projekten mit Fokus auf NLP - idealerweise im Beratungsumfeld oder im öffentlichen Sektor; davon mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Generative AI.
  • Fundierte Erfahrung in der Entwicklung von GenAI-Lösungen mit Fokus auf Retrieval-Augmented Generation (RAG), Chatbots und AI Agents - inklusive Prompt Engineering und Evaluierung LLM-basierter Systeme.
  • Sicherer Umgang mit relevanten Open-Source-Frameworks wie Transformers, LangChain, LangGraph, LlamaIndex, Haystack sowie Vektor-Datenbanken (z. B. Qdrant, ChromaDB, Weaviate).
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python; Kenntnisse in weiteren Sprachen wie Java sind ein Plus.
  • Idealerweise Erfahrung mit MLOps-Praktiken oder CI/CD für AI-basierte Anwendungen.
  • Idealerweise Kenntnisse in Bereichen wie Fine Tuning von Sprachmodellen und der Nutzung von Graphdatenbanken im Kontext GenAI.
  • Fähigkeit zur strukturierten, zielgruppenorientierten Kommunikation komplexer technischer Sachverhalte - insbesondere in größeren Organisationen oder öffentlichen Einrichtungen.
  • Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse.

Zusätzliche Informationen:

  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
  • Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
  • IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
  • Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
  • Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt.

Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion - wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.

AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Als einer der führenden europäischen Tech-Player bieten wir dir als AI Consultant im Bereich GenAI & NLP im öffentlichen Sektor nicht nur spannende Projekte, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und individuelle Entfaltung, während wir dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle bieten, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit 30 Tagen Urlaub, hybriden Arbeitsoptionen und einem engagierten Ansatz für soziale Verantwortung bist du bei uns genau richtig, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Sopra Steria DE

Kontaktperson:

Sopra Steria DE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich KI und NLP zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit generativer KI und dem öffentlichen Sektor beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der generativen KI und NLP auf dem Laufenden. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder lese aktuelle Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen im Gespräch anzusprechen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit generativer KI befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu NLP, RAG und den verwendeten Frameworks übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Kenntnisse in generativer KI und NLP
Erfahrung mit Retrieval-Augmented Generation (RAG)
Entwicklung von Chatbots und intelligenten Assistenzsystemen
Prompt Engineering
Evaluierung von LLM-basierten Systemen
Umgang mit Open-Source-Frameworks wie Transformers, LangChain, LangGraph, LlamaIndex, Haystack
Kenntnisse in Vektor-Datenbanken (z. B. Qdrant, ChromaDB, Weaviate)
Programmierung in Python
Kenntnisse in Java (von Vorteil)
MLOps-Praktiken oder CI/CD für AI-Anwendungen
Fine Tuning von Sprachmodellen
Nutzung von Graphdatenbanken im Kontext GenAI
Strukturierte Kommunikation komplexer technischer Sachverhalte
Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und soziale Verantwortung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich KI und NLP klar darstellst. Gehe besonders auf Projekte ein, die du im öffentlichen Sektor oder in der Beratung durchgeführt hast, und erläutere deine Rolle und Erfolge.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten detailliert auf, insbesondere in Bezug auf Open-Source-Frameworks und Programmiersprachen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den relevanten Technologien und Frameworks vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Open-Source-LLMs. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Generative AI und NLP. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, in agilen, interdisziplinären Teams zu arbeiten und dich an verschiedene Projektanforderungen anzupassen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die teamorientiert sind und sich schnell auf neue Situationen einstellen können.

AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)
Sopra Steria DE
Sopra Steria DE
  • AI Consultant - GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Sopra Steria DE

    Sopra Steria DE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>