Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Features und Apps, analysiere Daten und optimiere Datenflüsse.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und entwickle dich in einer innovativen Umgebung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Cloud Computing und Programmierung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte; flexible Urlaubsregelungen und Unterstützung bei IT-Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien.
Deine Aufgabe ist die Entwicklung neuer Features / Apps für unsere Kunden. Du analysierst Daten, konzeptionierst Datenströme und entwickelst Lösungen, die aus Daten einen echten Mehrwert schaffen. Du optimierst Datenflüsse und sorgst für eine hohe Datenqualität und -konsistenz. Dabei trägst du erste Verantwortung über alle Phasen des Projekts - von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zur Produktionsüberwachung.
Schwerpunkt deiner täglichen Arbeit ist die Integration von Big Data (ETL/ELT, Streaming, Realtime, Pipelines, Workflows) on-premise oder in der Cloud sowie die Datenmodellierung (Data Warehouse, Datenbanken, Data Vault und Metadaten). Darüber hinaus bringst du dich in unserer unternehmensweiten Analytics-Community ein.
Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation - du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.
Qualifikationen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Du hast Interesse in dem Bereich Cloud Computing in Azure, AWS oder GCP.
- Erste Erfahrungen mit Datenbank- und Speichertechnologien sind von Vorteil.
- Du hast bereits Kenntnisse in Python, Java oder SQL gesammelt.
- Du begeisterst dich für cloudbasierte Architekturen & Tools (z.B. BigQuery, DataFlow, Cloud Composer, Pub/Sub) und hast Lust dich weiterzuentwickeln.
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Begeisterung erste Verantwortung zu übernehmen, zeichnen dich aus.
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen:
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion - wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.
Consultant Cloud & Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Kontaktperson:
Sopra Steria DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Cloud & Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Cloud- und Datenengineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Datenengineering beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu relevanten Themen wie Big Data, ETL/ELT-Prozesse oder Cloud-Architekturen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Computing, Datenbanken und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Cloud & Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Sopra Steria. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Cloud Computing und Datenanalyse hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sopra Steria legt großen Wert auf Teamspirit und Vielfalt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in die Unternehmenskultur einzubringen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud Computing und Datenengineering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Azure, AWS oder GCP vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse in Python, Java oder SQL zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beschreibung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Big Data, ETL/ELT oder Datenmodellierung betreffen. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, der Work-Life-Balance und wie das Unternehmen Vielfalt fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.