Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI-Lösungen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende Management- und Technologieberatung mit 52.000 kreativen Köpfen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und trage zu gesellschaftlichem Wandel bei – deine Ideen zählen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre Erfahrung in AI-Projekten.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Firmenwagen und ein starkes Team mit offener Kultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir 52.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.700. Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?
Du engagierst dich in spannenden und anspruchsvollen Digitalisierungsprojekten zur intelligenten Informationsgewinnung aus unterschiedlichen Datenquellen. Du konzipierst und entwickelst Lösungen auf Basis von Predictive Analytics, (Un-)Supervised Learning und Generative AI, einschließlich Analyse und Vorbereitung von Daten, Auswahl geeigneter Modelle, Training, Prompting und Optimierung sowie Anbindung und Integration. Die AI Komponenten entwickelst du zu ganzheitlichen IT-Produkten weiter und gewährleistest deren nachhaltige produktive fachliche Nutzung. Unsere Kunden berätst du partnerschaftlich von der Anforderungsdefinition über die Konzeption und Implementierung bis zur Produktivsetzung. Verantwortung für Qualität und Projekterfolg übernimmst du und arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung unseres Beratungsportfolios mit. Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Entwicklung von AI Projekten.
- Sehr gute methodische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Machine Learning / Deep Learning (z.B. SVM, Decision Trees, Recurrent/Convolutional Neural Networks, Transformers) und praktische Erfahrung mit den entsprechenden Frameworks (z.B. scikit-learn, Tensorflow, pyTorch, huggingface).
- Umfangreiche Erfahrung in Datenanalyse, Unsupervised Learning und Visualisierung.
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in Generative AI.
- Umfangreiche Programmiererfahrung in Python, Erfahrung in Java ist vorteilhaft.
- Adressatengerechte Kommunikation komplexer, technischer Sachverhalte und Erfahrung in großen IT-Landschaften und Organisationen, idealerweise im Public Sector.
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt.
Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion - wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Zudem leisten wir mit ambitionierten und von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validierten Klimazielen einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen.
Data Scientist / AI Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Kontaktperson:
Sopra Steria DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und im Machine Learning. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in Interviews für Data Scientists gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten im Bereich AI und Data Science. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sopra Steria. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie und Erfahrungen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von AI-Projekten klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und den entsprechenden Frameworks (wie TensorFlow oder PyTorch) detailliert auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle als Data Scientist / AI Developer ausdrückt. Erkläre, warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf die Digitalisierungsprojekte des Unternehmens haben kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sopra Steria. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und AI-Projekten demonstrieren. Nutze dabei spezifische Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden kommunizieren musst, die möglicherweise nicht über tiefgehende technische Kenntnisse verfügen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.