Senior Big Data Engineer (m/w/d)
Senior Big Data Engineer (m/w/d)

Senior Big Data Engineer (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sopra Steria DE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Big Data Strategien und implementiere moderne Datenmanagement Architekturen.
  • Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und arbeite an innovativen Projekten in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in MINT, Kenntnisse in Big Data Technologien und Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsperspektiven und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.

Nutze deine Expertise in unseren Projekten für verschiedene Branchen und entwickle dich weiter. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Teil der gesamten Sopra Steria Group zu werden - sei es bei Sopra Steria SE, Sopra Steria Next, ISS Software GmbH oder Sopra Steria Custom Software Solutions GmbH. Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?

Du entwirfst Big Data Strategien und setzt diese bei unseren Kunden um, insbesondere implementierst du Batch- und Streaming Verfahren im Rahmen von modernen Datenmanagement Architekturen wie Data Mesh, Data Lakehouse und Data Fabric. Du erarbeitest Best Practices für den Einsatz von Big Data Technologien. Zudem übernimmst du Verantwortung für Qualität und Projekterfolg (z.B. durch Steuerung von Teilprojekten oder Projekten nach agilen und klassischen Methoden). Du nimmst die Rolle als kompetente*r Ansprechpartner*in für moderne Datenarchitekturen ein. Auch die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Big Data Expertise sowie unseres Beratungsportfolios gehört zu deinen Aufgaben. Du nutzt aktiv unser DigiLabs zur Entwicklung kreativer Ideen mit modernsten Technologien. Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation - du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) oder eine vergleichbare Ausbildung. Du verfügst über Kenntnisse des Technologie-Stacks für Datenmanagement, Dateneingabe, -erfassung, -verarbeitung und -kuratierung wie beispielsweise Kafka, Postgres, Oracle oder Spark. Idealerweise hast du erste Erfahrungen in Big Data Projekten gesammelt und verfügst über Erfahrungen in der Workflow Orchestrierung wie beispielsweise Apache Airflow, Luigi oder Prefect. Du hast praktische Erfahrungen im Bereich Cloud Computing in Azure, AWS oder GCP. Du besitzt umfangreiche Programmiererfahrung in mindestens einer dieser Sprachen: Python, Java, Scala. Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Zusätzliche Informationen:

  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
  • Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
  • IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
  • Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.

Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion - wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.

Senior Big Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Als einer der führenden europäischen Tech-Player bietet Sopra Steria nicht nur spannende Projekte im Bereich Big Data, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Vielfalt fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexibler Urlaubsgestaltung und der Option auf hybrides Arbeiten in Deutschland und der EU, unterstützt das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, an innovativen Lösungen zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Sopra Steria DE

Kontaktperson:

Sopra Steria DE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Big Data Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Big Data Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Meetups oder Webinare, die sich auf Big Data und Datenarchitekturen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.

Projekte und Erfahrungen teilen

Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Big Data dokumentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise und kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Aktive Teilnahme an Open Source Projekten

Engagiere dich in Open Source Projekten, die Technologien wie Kafka oder Spark nutzen. Dies hilft dir, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten in der Community sichtbar zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Big Data Engineer (m/w/d)

Big Data Strategien
Batch- und Streaming Verfahren
Datenmanagement Architekturen
Data Mesh
Data Lakehouse
Data Fabric
Best Practices für Big Data Technologien
Projektmanagement
agile Methoden
Workflow Orchestrierung
Apache Airflow
Luigi
Prefect
Cloud Computing
Azure
AWS
GCP
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in Java
Programmierkenntnisse in Scala
Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Sopra Steria. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Big Data Technologien und Cloud Computing hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Systemen gut abschneidet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung der Big Data Expertise des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kafka, Postgres und Spark. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte technische Fragen oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Bereich Big Data und Cloud Computing testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da die Rolle auch Verantwortung für Projekterfolg beinhaltet, bereite Beispiele vor, in denen du Projekte geleitet oder Teilprojekte gesteuert hast. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Workflow-Orchestrierung.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Sei bereit, zu erläutern, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und warum du dich mit dem Mindset des Unternehmens identifizierst.

Senior Big Data Engineer (m/w/d)
Sopra Steria DE
Sopra Steria DE
  • Senior Big Data Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Sopra Steria DE

    Sopra Steria DE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>