Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Verteidigungsindustrie zu IT-Sicherheitslösungen und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und arbeite in einem inklusiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Informationssicherheit bei der Bundeswehr.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und setzen uns für soziale Verantwortung und nachhaltige Innovationen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft. Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten? Stellenbeschreibung Beratung unserer Kunden im Bereich Verteidigung und Verteidigungsindustrie zu Modernisierungs- und Digitalisierungsvorhaben im Bereich Information Security Erstellung von Informationssicherheitskonzepten für komplexe und hochspannende IT-Systeme Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen sowie Ableitung von Absicherungsmaßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit Beratung zu sicherheitsrelevanten Fragen im Bereich Patch- und Konfigurationsmanagement, Datenschutz, IAM, Cloud Security, etc. Begleitung von Presales Situationen und Steuerung von Beratungsangeboten Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine andere erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einem Themenschwerpunkt im Bereich IT Erfahrung im Thema Informationssicherheit und Informationssicherheitskonzepte bei der Bundeswehr (z.B. durch eine Funktion als SaZ bei BAAINBw, DEUmilSAA, ZCSBw, als Informationssicherheitsbeauftragter oder durch mehrjährige Erfahrungen als Security Consultant) Kenntnis über gängige Vorschriften der Bundeswehr für Informationssicherheit, Geheimschutz und Datenschutz Erfahrung in der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach den Vorgaben der Bundeswehr (A-9601/1, sowie den Arbeitshilfen der DEUmilSAA, bzw. KdoCIR) Kenntnisse über gängige Standards für Informationssicherheit, u.a. BSI IT-Grundschutz und ISO 27001, idealerweise verfügst du über eine Zertifizierung in diesem Themenfeld Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse Zusätzliche Informationen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Impressum
Senior Consultant Cybersecurity Bundeswehr (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Kontaktperson:
Sopra Steria DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Cybersecurity Bundeswehr (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups im Bereich Informationssicherheit teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kollegen und Führungskräften in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitskonzepten ein.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Projekte im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf die Bundeswehr. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Cybersecurity Bundeswehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Consultant Cybersecurity. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheit und deine Erfahrungen mit der Bundeswehr, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und deine Fähigkeit ein, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und Beratung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Vorschriften der Bundeswehr für Informationssicherheit, Geheimschutz und Datenschutz vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.