Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei SAP SuccessFactors Implementierungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 tech-affinen Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und profitiere von einem inklusiven Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, SAP SuccessFactors Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsperspektiven und ein starkes Engagement für soziale Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.
Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?
Stellenbeschreibung
- Du berätst und unterstützt unsere Kunden bei Implementierungsprojekten von SAP SuccessFactors, insbesondere im Bereich Employee Central Payroll
- Kundenanforderungen erkennst du proaktiv, entwickelst umsetzbare Lösungen und zeigst Best Practices für die optimale Nutzung von SAP SuccessFactors auf
- Die Durchführung von Workshops, das Demonstrieren und eigenständige Konfigurieren der Module im System gehören in deinen Verantwortungsbereich
- Du planst die Aktivitäten innerhalb eines Implementierungsprojekts und stimmst dich eng mit angrenzenden Bereichen wie Platform und Schnittstellen ab
- Im Themenmanagement arbeitest du aktiv an der Weiterentwicklung unseres EC-Teams mit, erarbeitest neue Themen und gibst dein Wissen weiter
- In Supportprojekten unterstützt du unsere Kunden bei spezifischen Fragestellungen und sorgst für schnelle Lösungen
- Die technische Ausarbeitung von Kundenangeboten und Präsentationen bearbeitest du gemeinsam mit deinen Teammitgliedern
Qualifikationen
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit
- Du bist in SAP SuccessFactors Employee Central Payroll und idealerweise in einem weiteren SAP SuccessFactors Modul zertifiziert
- Das Entwickeln und Vorantreiben von Ideen liegt dir und du bist daran interessiert, gemeinsam mit uns zu wachsen und unsere Vision umzusetzen
- Deine umfangreichen Projekt- und Beratungserfahrungen ergänzen das Team perfekt
- Du kennst dich in der Abrechnung aus und kannst Kundenanforderungen auf SuccessFactors Datenmodelle und entsprechende Objekte zurückführen
- In dieser Position arbeitest du überwiegend hybrid, regelmäßige Dienstreisen sind nicht erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Zusätzliche Informationen
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
Impressum
#J-18808-Ljbffr
Senior Consultant SAP SuccessFactors - Employee Central Payroll (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria DE

Kontaktperson:
Sopra Steria DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP SuccessFactors - Employee Central Payroll (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP SuccessFactors Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Zertifizierungen und Schulungen im Bereich SAP SuccessFactors, insbesondere für Employee Central Payroll. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Projekte oder Praktika zu sammeln, die sich auf SAP SuccessFactors konzentrieren. Je mehr du über die Implementierung und Nutzung der Software weißt, desto besser kannst du in Vorstellungsgesprächen überzeugen.
✨Vorbereitung auf Workshops
Bereite dich darauf vor, Workshops zu leiten oder daran teilzunehmen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP SuccessFactors - Employee Central Payroll (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Consultant SAP SuccessFactors.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP SuccessFactors und deine Projekt- und Beratungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Employee Central Payroll ein und zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Anforderungen entsprechen und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria DE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere im Bereich SAP SuccessFactors und Employee Central Payroll. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Lösungen entwickelt oder Kunden unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast und welche Best Practices du einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Implementierung von SAP SuccessFactors.