Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Logistikprojekte im Bereich Defence und berate die Bundeswehr bei komplexen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden europäischen Management- und Technologieberatung mit über 50.000 tech-affinen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Urlaubsgestaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und arbeite in einem inklusiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Wirtschaft, Logistik oder Informatik und Erfahrung im Master Data Management.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.
Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?
- Du verantwortest die Leitung und Koordination von Logistik- und Instandhaltungsprojekten im Bereich SASPF (Materialwirtschaft der Bundeswehr)
- Dabei übernimmst du die fachliche Beratung von SASPF-Logistik- und Instandhaltungsprojekten der Bundeswehr und unterstützt unsere Kundenbei der Analyse und Bewertung komplexer Fragestellungen und Erstellung vonFachkonzepten und Prozessen
- Im Rahmen der Weiterentwicklung der MDM-Strategie im Bundeswehr Kontext und bei der Einführung neuer Technologien und Standards arbeitest dueng mit den Fachabteilungen, IT-Teams und externen Partnern der Bundeswehr zusammen
- Du übernimmst dieverantwortungsvolleRollen und Aufgaben in Logistikprojekten und deren prozessualen oder technischen Lösungen über alle Projektphasen hinweg
- Die Steuerung interdisziplinärer Teams sowie dieÜbernahme der Verantwortung für die Entwicklung der Mitarbeiter*innen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
- Die Beobachtung und Analyse des Marktes zur Identifikation von neuen Potenzialen sowie Kundenentwicklungen, -anforderungen und -trends sind für dichselbstverständlich
- Die Unterstützung bei der Planung, Management und Bearbeitung komplexer Ausschreibungen runden dein Profil ab
- Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Logistik oder Informatik
- Darüber hinaus besitzt du mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Master Data Management, Logistik, Materialwirtschaft (SAP), idealerweise bei der Bundeswehr oder in vergleichbaren Organisationen
- Du bringst Kenntnisse in SAP/SASPF in einem der Module MM/PM/QM/WM mit
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung der Bundeswehr im Bereich Qualitäts- und Stammdatenmanagement (SAP/SASPF) zeichnet dein Profil aus und ermöglicht dir ein tiefes Verständnis für komplexe Anforderungen in sicherheitsrelevanten IT-Umgebungen
- In der Leitung von Projekten und der Führung von Teams konntest du bereits deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen
- Der strukturierte Transfer von Wissen gehört für dich zum beruflichen Selbstverständnis – du teilst dein Know-how gezielt und förderst damit die Weiterentwicklung von Kolleg*innen und Projektteams
- Ein beruflicher Hintergrund als ehemaliger/ ehemalige Soldat*in, Beamte*r oder Angestellte*r der Bundeswehr bzw. von Gesellschaften des Bundes mit Qualifikationen im Bereich SASPF sind wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse (ab C1-Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
#J-18808-Ljbffr
Lead Expert Master Data Management / Logistik im Bereich Defence (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria USA

Kontaktperson:
Sopra Steria USA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Expert Master Data Management / Logistik im Bereich Defence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Logistik oder im Bereich Master Data Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SASPF und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Projekte deutschlandweit und oft beim Kunden vor Ort stattfinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen und -kulturen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Expert Master Data Management / Logistik im Bereich Defence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Master Data Management und Logistik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lead Expert im Bereich Defence wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP/SASPF und deine Erfahrung mit der Bundeswehr.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria USA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Bundeswehr
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Logistik und Materialwirtschaft der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten und Abläufe in diesem Kontext hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Master Data Management und in der Leitung von interdisziplinären Teams belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.