Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende KI-Projekte und entwickle innovative Lösungen für die Bundesverwaltung.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation mit einem starken Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der KI-Entwicklung steht und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium und Erfahrung in der Geschäftsentwicklung sowie im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten in Deutschland und EU, Firmenwagen und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Strategische KI-Geschäftsentwicklung und Projektaquise zum Ausbau unseres KI-Geschäfts in der Bundesverwaltung
- Entwurf und Abstimmung von KI-Lösungen für komplexe fachliche Kundenanforderungen
- Beratung bestehender und neuer Kunden als Trusted Advisor bei der Entwicklung und Einführung komplexer KI-Lösungen
- Projektleitung für KI-Projekte in der Bundesverwaltung
- Verantwortung für Planung, Management und Bearbeitung komplexer Ausschreibungen und Angebote sowie Steuerung interner und externer Ressourcen
- Steuerung interdisziplinärer Teams und Übernahme der Verantwortung für die Entwicklung der Mitarbeiter
- Beratung hinsichtlich Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation; du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Erfahrung in der Geschäftsentwicklung sowie nachweisbare Akquisitionserfolge
- Mehrjährige Erfahrung im Leiten und Steuern von IT-, insbesondere KI-Projekten nach Wasserfall und agil
- Mehrjährige Erfahrung in der Bundesverwaltung, idealerweise mit einschlägigem Netzwerk
- Umfangreiche Kenntnisse in KI und idealerweise GenAI; praktische KI-Entwicklungserfahrung ist wünschenswert
- Wirtschaftliches Denken und Handeln, hohe Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Erfahrung in der Analyse, Dokumentation und Abstimmung von Anforderungen und Kundenbedürfnissen
- Erfahrung in der Unternehmensberatung bzw. IT-Dienstleistung
- Ausgeprägte Teamplayer-Fähigkeiten, diplomatisches Geschick und hohe Überzeugungsfähigkeit
- Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach SG zu unterziehen sowie fließende Deutsch (C2) und gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitaler Inklusion, wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
Vollzeit
AI Manager Bundesverwaltung mwd Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Manager Bundesverwaltung mwd
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bundesverwaltung und im KI-Bereich zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie und deren Anwendung in der Bundesverwaltung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Trusted Advisor agieren wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung und Projektleitung belegen. Dies zeigt deine Kompetenz und gibt den Entscheidern Vertrauen in deine Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Manager Bundesverwaltung mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als AI Manager in der Bundesverwaltung eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Erfolge: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung und im Projektmanagement anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge greifbar zu machen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Bundesverwaltung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und im Projektmanagement auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Erfolge in der Akquisition und Leitung von KI-Projekten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Zeige deine Teamplayer-Fähigkeiten
Da die Position interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Diplomatisches Geschick und Überzeugungsfähigkeit sind hier entscheidend.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.