Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud Engineer (m/w/d)

Frankfurt am Main +5 Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Sopra Steria

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere komplexe Cloud-Infrastrukturen und optimiere bestehende Systeme.
  • Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende Management- und Technologieberatung mit 56.000 kreativen Köpfen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa in einem inklusiven Umfeld mit Teamspirit und Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Cloud-Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Sabbaticals sowie Firmenfitnessangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir 56.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.700. Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.

Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.

Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?

  • Du entwirfst und implementierst komplexe Infrastrukturen im IaaS-Bereich
  • Die Überwachung und Wartung von Servern, Speicherlösungen und Netzwerken fällt in deinen Verantwortungsbereich
  • Außerdem entwickelst und realisierst du Strategien für Desaster Recovery sowie Maßnahmen zur Business Continuity
  • Bestehende Cloud-Infrastrukturen verbesserst du kontinuierlich hinsichtlich Performance, Sicherheit und Kosten
  • Du konzipierst und implementierst moderne PaaS-Lösungen auf unseren Kundenprojekten
  • Die Performance und Skalierbarkeit von PaaS-Diensten werden von dir regelmäßig analysiert und optimiert
  • Die Implementierung von komplexen Message Queue-Architekturen, Kafka-Clustern und Zookeeper-Ensembles gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Beratung heißt Flexibilität: dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Cloud-Bereich sowie Erfahrung im Zahlungsverkehr in einem internationalen Umfeld bringst du mit
  • Du bringst fundierte Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen sowie in der Entwicklung und Nutzung von PaaS-Lösungen mit; Java-Kenntnisse sind dabei von Vorteil
  • Der sichere Umgang mit Linux, VMware und Kubernetes sowie der Betrieb skalierbarer Kafka-Cluster und Zookeeper-Ensembles ist für dich selbstverständlich
  • In der Automatisierung von Infrastruktur mittels Infrastructure as Code, z. B. mit Terraform oder CloudFormation, bist du routiniert
  • Daneben liegt die Entwicklung und Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen, etwa mit dem ELK Stack, in deinem Aufgabenbereich
  • Verschiedene Message-Queue-Technologien wie RabbitMQ, Apache Kafka, AWS SQS oder ActiveMQ hast du bereits produktiv eingesetzt
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ab C1-Niveau) runden dein Profil ab
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
  • Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
  • IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
  • Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
  • Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt

Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.

Impressum

Standorte

Frankfurt am Main Hamburg Berlin München Köln Leipzig

Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria

Sopra Steria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, bis zu 21 Tage im Jahr in anderen EU-Ländern zu arbeiten, fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem engagiert sich Sopra Steria aktiv für gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltige Zukunftsprojekte, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll macht.
Sopra Steria

Kontaktperson:

Sopra Steria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Meetups oder Webinare, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Plattformen und PaaS-Lösungen zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du praktische Erfahrung hast und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Cloud-Bereich auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Technologien wie Kubernetes, Terraform und Kafka. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud-Plattformen
Java-Kenntnisse
Linux
VMware
Kubernetes
Kafka-Cluster
Zookeeper-Ensembles
Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation)
Monitoring- und Logging-Lösungen (ELK Stack)
Message-Queue-Technologien (RabbitMQ, Apache Kafka, AWS SQS, ActiveMQ)
Performance-Optimierung
Desaster Recovery
Business Continuity
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sopra Steria. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Individualität und Erfahrungen zur Diversität und zum Unternehmenserfolg beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Cloud-Bereich klar darstellst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen, PaaS-Lösungen und Automatisierung mit Infrastructure as Code ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erfahrung mit Linux, VMware, Kubernetes, Kafka-Clustern und Monitoring-Lösungen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Wahl für die Position des Cloud Engineers bist. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Plattformen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu IaaS und PaaS zu beantworten und zeige dein Wissen über Tools wie Terraform oder CloudFormation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, insbesondere im Hinblick auf die Implementierung von Cloud-Lösungen und die Optimierung von Infrastrukturen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Cloud Engineering erfordert oft kreative Lösungen für komplexe Probleme. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Desaster Recovery und Business Continuity.

Kommuniziere klar und präzise

Da du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Ideen und technischen Konzepte klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, technische Informationen so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.

Cloud Engineer (m/w/d)
Sopra Steria
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sopra Steria
  • Cloud Engineer (m/w/d)

    Frankfurt am Main +5
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • Sopra Steria

    Sopra Steria

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>