Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle innovative Reportinglösungen für zukunftsfähige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Führende europäische Management- und Technologieberatung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und arbeite an spannenden Projekten im Analytics-Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, erste Erfahrung mit T-SQL und Power BI.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsperspektiven und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Unternehmensbeschreibung Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker\\*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft. Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten? ## Stellenbeschreibung Als Teil des Analytics-Teams mit Fokus auf Business- und Finanzprozesse unterstützt du datengetriebene Entscheidungen und gestaltest gemeinsam mit den Fachbereichen zukunftsfähige Reportinglösungen: – Du analysierst Daten aus unterschiedlichen Quellen und leitest daraus fundierte Handlungsempfehlungen ab – Mit T-SQL entwickelst du unser Data Warehouse weiter und sorgst für eine belastbare Datenbasis – Excel und Power BI nutzt du zur Visualisierung und zur zielgerichteten Aufbereitung von Informationen – Bestehende Tabular-Modelle und ETL-Strecken werden von dir optimiert und weiterentwickelt – Im engen Austausch mit den Fachbereichen gestaltest du das Reporting bedarfsgerecht und zukunftsfähig – Die Position ist für unseren Standort in Hamburg ausgeschrieben, du arbeitest überwiegend hybrid, regelmäßige Dienstreisen sind nicht erforderlich ## Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Erste praktische Erfahrung mit T-SQL, DAX, Power BI und Excel – Kenntnisse in Python sind ein Plus – Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und ein gutes Zahlenverständnis – Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise – Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team – Gute Deutschkenntnisse (ab C1 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab ## Zusätzliche Informationen – Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens – Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical – Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage – IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten – Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung – Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Impressum
Junior Data Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Data Analyst (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du bereit bist, dazuzulernen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten – das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für Junior Data Analysten vertraut und übe deine Antworten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster trittst du auf!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und Teil unseres großartigen Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für die Position als Junior Data Analyst zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in T-SQL, DAX, Power BI und Excel klar hervorhebst. Zeig uns, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Reportinglösungen zu gestalten.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise hast.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt ĂĽber unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Da das Unternehmen großen Wert auf Teamspirit und Vielfalt legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Werte verkörperst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in T-SQL, DAX, Power BI und Excel zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstĂĽtzen.
✨Analytisches Denken zeigen
Da die Position einen starken Fokus auf analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erläutern. Du könntest auch ein Beispiel für eine Herausforderung geben, die du mit deinen analytischen Fähigkeiten gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Analytics-Team oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstĂĽtzt.