Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Data & Analytics Projekte und unterstütze namhafte Kunden.
- Arbeitgeber: Führende Management- und Technologieberatung mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld in Wien.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in SAP Data & Analytics erforderlich.
- Andere Informationen: Teamspirit, flache Hierarchien und Engagement für soziale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5132 - 7190 € pro Monat.
Unternehmensbeschreibung
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?
Stellenbeschreibung
- Als Manager SAP Data & Analytics bist du verantwortlich für unsere Projekte in allen Funktionsbereichen unserer Branchen
- Du unterstützt unsere namhaften Kunden in den Bereichen Strategie, Architektur und Umsetzung auf Basis der SAP-Technologien mit Fokus auf das Data & Analytics Portfolios
- Als Expert*in für den Bereich SAP Data & Analytics fungierst Du als kompetente*r technische*r Ansprechpartner*in für unsere Kunden und Projektteams
- Du hältst dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data & Analytics auf dem Laufenden und integrierst innovative Ansätze in Projekte
- Die Förderung und Entwicklung von Junior-Kolleg*innen in SAP Data & Analytics-Projekten ist für Dich Anreiz und Ansporn
Qualifikationen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du bringst sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP Data & Analytics mit Schwerpunkt in der Datenmodellierung, Entwicklung, Reporting und/oder Planung mit
- In der Vergangenheit hast du idealerweise bereits Erfahrungen mit den SAP-Technologien SAP Datasphere, SAP Analytics Cloud (Reporting und/oder Planung), SAP BW/4HANA und S/4HANA mit Fokus auf Embedded Analytics gesammelt
- Die Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung kundenspezifischer Infrastruktur mit Fokus auf SAP-Technologien und angrenzender Plattformen (z.B. GCP, AWS, Databricks) ist Deine Leidenschaft
- Agile Softwareentwicklung, beispielsweise nach Scrum, macht dir Spaß
- Du überzeugst uns durch dein sicheres Auftreten und deine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
- Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsumfeld: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Markt und Wissensaustausch in einem global tätigen Konzern sowie agiles Arbeiten
- Weiterbildung: Umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen
- Pat*innenprogramm: Intensive Begleitung und qualifiziertes Feedback in der Einarbeitung
- Innovation: Nutzung unseres DigiLabs zur Entwicklung kreativer Ideen mit modernsten Technologien
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, flache Hierarchien, gelebte Vielfalt
- Unser Engagement: Nationale und internationale soziale Projekte zum Mitmachen
- Dein Arbeitsplatz: Modernes und helles Ambiente im Herzen Wiens mit verkehrsgünstiger Lage und direktem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
- Für diese Position liegt das Mindestgrundgehalt laut Kollektivvertrag bei EURO 5.132,- brutto pro Monat. Die Höhe des tatsächlichen Gehalts ist abhängig von der Erfahrung und Qualifikation
Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Zudem leisten wir mit ambitionierten und von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validierten Klimazielen einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen.
Impressum
Manager SAP Data Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager SAP Data
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Webinare oder Meetups und sprich mit anderen über ihre Erfahrungen. Wir bei StudySmarter wissen, dass persönliche Kontakte oft der Schlüssel sind, um die richtige Stelle zu finden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Interview gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir bei StudySmarter empfehlen, auch Fragen vorzubereiten, die du dem Interviewer stellen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager SAP Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen individuellen Stil in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf einfließen. Authentizität ist der Schlüssel, um uns zu überzeugen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeige deine Leidenschaft für SAP!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Projekten im Bereich SAP Data & Analytics. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine echte Begeisterung für das Thema mitbringt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP Data & Analytics vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Datenmodellierung und Reporting.
✨Teamgeist und Mentoring betonen
Da die Förderung von Junior-Kolleg*innen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen im Mentoring oder in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du anderen geholfen hast, sich weiterzuentwickeln und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen. Betone, wie du dich an verschiedene Projektanforderungen anpassen kannst und welche Methoden du nutzt, um effektiv im Team zu arbeiten.