Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle SAP-Strategien und IT-Architekturen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Management- und Technologieberatung mit 52.000 kreativen Köpfen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und bis zu 28 Tage Urlaub in der EU.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Bildung und Chancengleichheit einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft und Erfahrung in SAP-Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf einen Firmenwagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Weltweit sind wir 52.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Du erstellst kundenindividuelle Strategien zur Nutzung neuer SAP-Produkte sowie SAP-Technologien und erarbeitest neue IT-Architekturen mittels SAP-Lösungen; Die stetige Weiterbildung zu neuen SAP-Produkten und Lösungen ist dir genauso wichtig wie die Weiterentwicklung der Kolleg*innen in deinem Team Unterstützung unseres Vertriebs sowie Präsentation auf externen und internen Veranstaltungen zum Coaching von Kolleg*innen Zudem treibst du unseren Vertrieb voran und legst Wert auf unsere Präsenz bei externen und internen Veranstaltungen Die Planung sowie Aufstellung der Delivery-Teams in SAP-Transformationsprojekten liegen in deiner Verantwortung Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT / Beratung Langjährige Erfahrung in der SAP- (Solution- oder Technologie-) Beratung oder als SAP-Architekt machen dich zum/zur Expert*in auf den genannten Gebieten Du bringst fundierte Kenntnisse in mindestens einem SAP-End-to-End Prozess bzw. einem SAP-Modul oder SAP-Technologie sowie Erfahrung im Bereich Development mit Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 28 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.
SAP BASIS Architekt Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BASIS Architekt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse in SAP-Technologien zeigen, wie Blogbeiträge oder Videos. Teile diese in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Aufmerksamkeit zu erregen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für SAP-Architekten und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BASIS Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da Vielfalt eine wichtige Grundlage ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du zur Diversität im Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung in der SAP-Beratung oder als SAP-Architekt. Stelle sicher, dass du spezifische Projekte oder Erfolge erwähnst, die deine Expertise in SAP-End-to-End Prozessen oder -Modulen zeigen.
Zeige deine Weiterbildung: Erwähne alle relevanten Zertifizierungen und Weiterbildungen, die du absolviert hast. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, also zeige, dass dir das ebenfalls wichtig ist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Englischkenntnisse klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da Vielfalt eine wichtige Grundlage ist, zeige in deinem Interview, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als SAP BASIS Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen SAP-Technologien. Das Unternehmen legt Wert auf Entwicklung, also sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Zertifizierungen du anstrebst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Achte darauf, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst, um deine Ideen und Erfahrungen effektiv zu vermitteln.