Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten zur Implementierung von Nachhaltigkeitsberichten und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft und digitale Innovationen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Transformation bei und entwickle Lösungen mit echtem sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und ein unterstützendes Team mit offener Duz-Kultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du arbeitest in spannenden Projekten rund um die Implementierung aktueller und künftiger Berichtspflichten wie EUTaxonomie, CSRD, CSDDD, DPP. Du befähigst Organisationen, ein datengetriebenes digitales Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen, sowohl konzeptionell als auch operativ bei der Einführung von Tools. Du entwickelst Strategien, die ökologische, soziale und ökonomische (ESG) Zielsetzungen adressieren und verankerst korrespondierende Strukturen in Organisationen. Du analysierst regulatorische Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und unterstützt bei der Planung, Konzeption und Implementierung passender Lösungen. Im ESG-Team konzipierst du passgenaue Beratungsansätze, die die nachhaltige Transformation unserer Kunden fördern. Du entscheidest, ob du branchenübergreifend arbeitest oder deinen Fokus auf eine spezifische Branche legst. Du bringst dein Fachwissen in Kundenterminen ein und unterstützt aktiv bei der Akquise neuer Projekte. Mit wachsender Erfahrung kannst du deine fachliche Expertise ausbauen und einhergehend mit der Übernahme von mehr Verantwortung den nächsten Karriereschritt gehen. Beratung heißt Flexibilität. Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort.
Minimum Anforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Du bringst mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, idealerweise in einer beratenden Tätigkeit, mit.
- Alternativ verfügst du über Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichtspflichten, Sustainable Finance oder Klimabilanzen.
- Du erkennst Kundenbedarfe und entwickelst innovative Lösungsansätze, die zu unserem gemeinsamen Leistungsportfolio passen.
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, eine strukturierte und agile Arbeitsweise sowie Einsatzfreude zeichnen dich aus.
- Konzeptionelles Denken, Kreativität und Freude an Präsentationen sowie am Austausch mit Kunden runden dein Profil ab.
- Du sprichst fließend Deutsch (mindestens B2) und Englisch.
Zusätzliche Informationen
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duz-Kultur, gelebte Vielfalt.
Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitaler Inklusion, wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Zudem leisten wir mit ambitionierten und von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validierten Klimazielen einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen.
Vollzeit
Senior Consultant Nachhaltigkeit ESG mwd Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Nachhaltigkeit ESG mwd
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit und ESG zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den entsprechenden gesetzlichen Anforderungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du in Kundenterminen präsent sein wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.
✨Proaktive Projektakquise
Zeige Initiative, indem du Ideen für potenzielle Projekte entwickelst, die du in Gesprächen mit dem Team oder potenziellen Kunden einbringen kannst. Dies demonstriert deine Kreativität und deinen Unternehmergeist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Nachhaltigkeit ESG mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant Nachhaltigkeit ESG erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Projekte und Herausforderungen eingeht, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und ESG den Anforderungen der Position entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in beratenden Tätigkeiten oder bei der Implementierung von Berichtspflichten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deinen Beitrag zu ähnlichen Projekten zu verdeutlichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen während eines möglichen Vorstellungsgesprächs auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Themen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von EUTaxonomie, CSRD und anderen relevanten Vorschriften verstehst und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung zu beantworten. Demonstriere, wie du komplexe Informationen analysierst und Lösungen entwickelst, die den Kundenbedürfnissen entsprechen.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da Beratung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Branchen zu arbeiten oder hybrid zu agieren.