Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze die IT-/OT-Infrastruktur unserer Kunden vor Cyberangriffen und optimiere unser NextGen SOC.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende Management- und Technologieberatung mit 52.000 kreativen Köpfen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa und trage zu einer nachhaltigen Zukunft bei – deine Individualität zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in Cybersecurity.
- Andere Informationen: Profitiere von einem offenen Teamspirit und der Möglichkeit, einen Firmenwagen oder Dienstfahrrad zu nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir 52.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.700. Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?
Stellenbeschreibung
Wir schützen, was für uns wertvoll und wichtig ist. Unsere Kunden!
- Du unterstützt uns dabei Cyberangriffe auf die IT-/OT-Infrastruktur unserer Kunden abzuwehren und dadurch existenzielle Schäden zu vermeiden.
- Darüber hinaus verantwortest du die Optimierung, Weiterentwicklung sowie den Betrieb unseres NextGen SOCs.
- Du entwickelst Maßnahmen zur Detektion und Response und bist für die Implementierung von State-of-the-Art Sicherheitslösungen in unser hochautomatisiertes SOC zuständig.
- Die Optimierung von Maßnahmen zur Threat Erkennung sowie die Bearbeitung von Security Incidents und das Einleiten von Incident Response Maßnahmen gehen dir leicht von der Hand.
- Transformationsprojekte im Bereich Security Operation Center (SOC) voranzutreiben sowie die Unterstützung und Durchführung des Threat Hunting runden dein Profil ab.
- Was du bei uns definitiv nicht machen musst: Den ganzen Tag Tickets weiterleiten oder False Positives bearbeiten.
- Flexibilität: Deine Tätigkeiten beinhalten sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der IT-Sicherheit, (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in mind. einem der folgenden Bereiche: IT-Betrieb, IT-Administration, operative Sicherheit, Schwachstellenmanagement, Incident Response, SOC, SIEM, Pentesting, Automatisierung, ISMS, Cybersecurity.
- Teamorientierung und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und proaktive Herangehensweise.
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt.
Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Zudem leisten wir mit ambitionierten und von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validierten Klimazielen einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen.
#J-18808-Ljbffr
Senior Cybersecurity Engineer / Architect / Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria
Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cybersecurity Engineer / Architect / Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und Technologien. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cybersecurity beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich mit Gleichgesinnten vernetzen, was dir helfen kann, die richtige Position zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprobleme und deren Lösungen durchgehst. Übe auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in realistischen Szenarien demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cybersecurity Engineer / Architect / Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sopra Steria. Betone in deiner Bewerbung, wie deine individuellen Stärken und Erfahrungen zur Diversität und zum Teamspirit des Unternehmens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, Incident Response und SOC-Management detailliert darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösungskompetenz zu untermauern.
Betone deine Teamorientierung: Da Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine proaktive Herangehensweise zeigen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist. Zeige deine Sprachkenntnisse, indem du relevante Abschnitte in beiden Sprachen verfasst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von Sopra Steria vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion schätzt und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Cyberangriffe abgewehrt oder Sicherheitslösungen implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungskompetenz.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity informiert bist. Sei bereit, über Themen wie SOC, SIEM und Incident Response zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.