Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektronik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Glasherstellung.
- Mitarbeitervorteile: 30 + 2 Tage Urlaub, steuerfreier Sachbezug und Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Glasherstellung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach ohne Anschreiben über Workwise!
Über das Unternehmen
Suchen Sie nach einer beruflichen Herausforderung in einem Unternehmen mit Tradition und Innovationskraft? Seit 1872 und nun bereits in der fünften Generation geführt, bietet unser Familienunternehmen Glasherstellern in über 80 Ländern weltweit Sicherheit, Stabilität und ultimative Leistung. Unsere hoch entwickelten Glasöfen vereinen Leistung, Ausdauer, Effizienz und Nachhaltigkeit und setzen Standards in der Branche.
Bei uns erwartet Sie ein internationales Arbeitsumfeld mit über 500 engagierten Mitarbeiter:innen, die gemeinsam daran arbeiten, unseren Kunden die beste Ausrüstung und den besten Service zu bieten. Die familiäre Führung und langjährige Erfahrung verleihen unserem Unternehmen eine besondere Stärke und bieten Ihnen eine Umgebung, in der Sie Ihre beruflichen Ziele verwirklichen können.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise und Ideen in einem weltweit anerkannten Unternehmen einzubringen und Teil eines Teams zu werden, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Glasherstellung zu gestalten.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht, an der Berufsschule in Lohr am Main statt. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Werkstatt in Gemünden am Main.
Was bieten wir dir?
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit verschiedensten Aufgabenbereichen
- Eine gute Perspektive und Übernahmemöglichkeit
- Freue dich auf 30 + 2 Tage Urlaub
- Steuerfreier Sachbezug für alle Mitarbeiter:innen
- Unterstützung bei Schule und Abschlussprüfung: bei uns lernst du in Kleingruppen
- Azubiausflüge, um das Teambuilding zu stärken
- Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Deutschland-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an der Azubi-Akademie
Was erwartet dich?
- Du erlernst die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie Elektronik
- Du baust und prüfst elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen
- Du programmierst mechatronische Systeme
- Du prüfst und stellst Funktionen an mechatronischen Systemen ein
- Du verantwortest deren Inbetriebnahme, Instandhaltung und Bedienung
Was solltest du mitbringen?
- Du verfügst über die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss
- Du hast gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch (C1-Niveau) und Englisch (B2-Niveau)
- Du bringst ein räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis mit
- Du zeichnest dich durch dein abstraktes Denkvermögen aus
- Du bist in der Lage Farben zu sehen (notwendig)
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Ausbildung Mechatroniker - Systeme / Hydraulik / Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: SORG Gruppe
Kontaktperson:
SORG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker - Systeme / Hydraulik / Elektronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen. Dies könnte alles von Schulprojekten bis hin zu persönlichen Hobbys im technischen Bereich umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker - Systeme / Hydraulik / Elektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte des Unternehmens, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Sprachen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Position zu zeigen. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SORG Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Hydraulik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich so, dass du professionell und motiviert wirkst.