Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Rollstuhlteilen und individuellen Sonderbauteilen.
- Arbeitgeber: SORG Rollstuhltechnik ist ein innovativer Familienbetrieb mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Metallbereich oder langjährige Erfahrung in der Metallbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse im konventionellen Fräsen sind von Vorteil.
SORG Rollstuhltechnik ist ein mittelständischer Familienbetrieb, der in über 35 Jahren Firmengeschichte zu einem der führenden Hersteller in Kinder-Reha und Sonderbau geworden ist. Aus der Passion für die Anliegen behinderter Menschen entwickeln und produzieren wir innovative und individuelle Hilfsmittel - made in Germany.
Die Herstellung sämtlicher Rollstuhlteile sowie individueller Sonderbauteile aller Art.
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Metallbereich (wie Fachkraft Metalltechnik usw.) oder langjährige Erfahrung in der Metallbearbeitung.
- Kenntnisse im konventionellen Fräsen sind von Vorteil.
Fertigungshelfer (m/w/d) in der Metallverarbeitung Arbeitgeber: SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co.KG

Kontaktperson:
SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungshelfer (m/w/d) in der Metallverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von SORG Rollstuhltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Herstellung von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen hast und verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung unter Beweis stellen. Wenn du Kenntnisse im konventionellen Fräsen hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallverarbeitung oder besuche relevante Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Arbeitsweise zu beantworten. Da SORG ein Familienbetrieb ist, wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt. Überlege dir, wie du deine Teamarbeit und Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungshelfer (m/w/d) in der Metallverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SORG Rollstuhltechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fertigungshelfer zugeschnitten ist. Betone deine handwerkliche Ausbildung im Metallbereich und relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Motivation, bei SORG Rollstuhltechnik zu arbeiten, darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Hilfsmittel beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fertigungshelfer in der Metallverarbeitung spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Metallbearbeitung und konventionellem Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
SORG Rollstuhltechnik legt Wert auf die Entwicklung innovativer Hilfsmittel für behinderte Menschen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Wenn du eine handwerkliche Ausbildung im Metallbereich oder langjährige Erfahrung hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Stelle passen und welche spezifischen Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise von SORG Rollstuhltechnik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.