Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)
Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)

Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und optimiere Arbeitsabläufe in einem dynamischen Start-Up.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens, das haushaltsnahe Dienstleistungen revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung von 17,00 € pro Stunde und Mentoring für persönliches Wachstum.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Unternehmertums und arbeite direkt mit den Gründern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst oder hast ein abgeschlossenes Studium und bringst Begeisterung für Technik und Betriebswirtschaft mit.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Köln Braunsfeld und Möglichkeiten zur Festeinstellung in einem wachsenden Unternehmen.

Du begeisterst Dich für Unternehmertum und willst gerne an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist Du bei uns richtig. Werde Teil unserer Mission, alltägliche haushaltsnahe Dienstleistungen ins 21. Jahrhundert zu überführen. Dienstleister müssen nicht zwangsläufig unzuverlässig sein. Mit unserem modernen Konzept liefern wir unvergessliche Kundenerlebnisse mit “WOW-Effekt”. Gemeinsam mit unseren Durchführungs-Partnern schaffen wir neue Standards in Bezug auf Professionalität und Kundenzufriedenheit. Dabei setzen wir auf Technologielösungen, um den Kundenprozess und die interne Organisation zu vereinfachen. Am Arbeitsplatz legen wir besonders viel Wert auf Wertschätzung, Wohlbefinden und Spaß.

Wir suchen ab sofort nach einem engagierten Teammitglied, der/die gemeinsam mit der Unternehmung wachsen möchte. Vielseitige und spannende Aufgaben erwarten Dich:

  • Konzipierung, Umsetzung und Fehlerbehebung von Automatisierungslösungen in Organisationsprozessen
  • Evaluierung und Auswahl von technologischen Programmen zur Lösung betrieblicher Herausforderungen
  • Zusammenarbeit mit Abteilungen, internationalen Spezialisten und Freelancern um die Arbeitsabläufe zu optimieren und Synergien zu schaffen
  • Planung und Umsetzung eigener Projekte (z.B. Aufsetzen von API-Schnittstellen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, etc.)
  • Schulung von Teammitgliedern zur effektiveren Nutzung deiner implementierten Lösungen
  • Teilnahme an der Weiterentwicklung eines stark wachsenden Start-Ups

Was Du mitbringst:

  • Du studierst oder hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und hast Zeit für ein mindestens 3-monatiges Praktikum
  • Dich interessieren Unternehmertum und technologische Trends
  • Du begeistert dich für die Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft und das Streben nach innovativen Lösungen, die beide Bereiche integrieren
  • Du hast viel Drive Dich weiterzuentwickeln
  • Du besitzt Eigeninitiative, hast Spaß am Identifizieren von Optimierungspotenzialen und am Entwickeln eigener Lösungen
  • Dich zeichnet insbesondere eine positive Ausstrahlung, Optimismus und Teamgeist aus
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift

Erlebe wie es ist ein Unternehmen hochzuziehen und weiterzuentwickeln (bootstrapping). Direkte Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Gründern. Spannende Aufgaben in den Bereichen Technologie und Betriebswirtschaft. Lerne das Handwerkszeug eines der meist nachgefragten Berufe - die des Business Engineers. Persönliches Wachstum und Einarbeitung durch Mentoring. Ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich individuell einbringen kannst. Flexibler Einstieg. Möglichkeiten zur Festeinstellung in einem expandierenden Unternehmen. Attraktive Werkstudentenvergütung von 17,00 € pro Stunde. Zentrales Büro (Köln Braunsfeld / Innenstadt).

Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d) Arbeitgeber: Sorglos GbR

Unser Start-Up bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Wertschätzung, Wohlbefinden und Spaß an erster Stelle stehen. Als Werkstudent/in im Bereich Wirtschaftsinformatik hast Du die Möglichkeit, direkt mit den Gründern zusammenzuarbeiten und an spannenden Projekten zu arbeiten, die sowohl technologische als auch betriebswirtschaftliche Herausforderungen integrieren. Mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten, attraktiver Vergütung und einem klaren Fokus auf persönliches Wachstum durch Mentoring, ist dies der ideale Ort für engagierte Talente, die ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten.
S

Kontaktperson:

Sorglos GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wirtschaftsinformatik und Start-up-Szene in Kontakt zu treten. Stelle Fragen, teile deine Interessen und zeige dein Engagement für das Unternehmertum.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Automatisierungslösungen oder technologischen Trends beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Kenntnisse, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Sei proaktiv und zeige Initiative

Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen und dich als motivierter Kandidat zu präsentieren. Proaktive Ansätze können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
Programmierung (z.B. API-Integration)
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technologischen Trends
Optimierung von Arbeitsabläufen
Schulungskompetenz
Flexibilität
Engagement für unternehmerisches Wachstum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Start-Ups und deren Ansatz, alltägliche Dienstleistungen zu modernisieren. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit dieser Vision identifizieren kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik sowie deine Erfahrungen mit Automatisierungslösungen und technologischen Programmen. Dies ist besonders wichtig für die Position.

Zeige deine Begeisterung für Unternehmertum: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Unternehmertum interessierst und wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest. Deine Motivation sollte klar erkennbar sein.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele für Teamarbeit und Eigeninitiative gibst. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sorglos GbR vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision, alltägliche haushaltsnahe Dienstleistungen ins 21. Jahrhundert zu überführen, verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du technologische Lösungen entwickelt oder Optimierungspotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Drive zu verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für Unternehmertum

Lass deine Leidenschaft für Unternehmertum und technologische Trends durchscheinen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Branche und wie du denkst, dass diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Team.

Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)
Sorglos GbR
S
  • Werkstudent/in Wirtschaftsinformatik im Start-Up (m/w/d)

    Bonn
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • S

    Sorglos GbR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>